Häufige Mythen zum Non-Dom-Status – Klargestellt

Wichtige Informationen kurz & knapp:

  • Zypern kennt keine Remittance-Basis: Ausländische Dividenden und Zinsen bleiben für Non-Doms selbst bei Überweisung auf zyprische Konten steuerfrei.
  • Auf Mieteinkünfte zahlst du als Non-Dom normale Einkommensteuer (progressiv bis 35%).
  • Auf Dividenden und Zinsen fallen 2,65% GHS (General Healthcare System) bis maximal 4.770 € pro Jahr an, unabhängig vom Domicile-Status.

Jetzt kostenloses Strategiegspräch vereinbaren

Zypern bietet im Gegensatz zu anderen Ländern keine Remittance-Basis. Das bedeutet, dass ausländische Einkünfte auch bei Überweisung nach Zypern steuerfrei bleiben. Die 2,65% GHS-Abgabe ist die einzige Belastung auf Dividenden und Zinsen, gedeckelt bei 4.770 € jährlich.

Bei Mieteinkünften greift die normale Einkommensteuer mit progressiven Sätzen bis 35%. Dies ist ein wichtiger Unterschied zu anderen Einkunftsarten und sollte bei der Planung berücksichtigt werden.

Stell dir vor, du lebst auf einer sonnigen Mittelmeerinsel, arbeitest an deinen Projekten und profitierst dabei von erheblichen Steuervorteilen. Mit dem Non-Dom-Status wird dieser Plan für Unternehmen auf Zypern und Selbstständige Realität.

Dieser praxisorientierte Leitfaden zeigt dir, wie du den Non-Dom-Status nutzen kannst, um finanziell freier zu werden und welche konkreten Schritte du dafür umsetzen musst.

So erhältst du den Non-Dom-Status in Zypern:

  1. Steuerresidenz auf Zypern begründen (183 Tage oder 60-Tage-Regel)
  2. Non-Dom-Antrag einreichen (Formulare TD2003 & TD38)
  3. Steuerliche Compliance sicherstellen (jährliche Erklärungen)
  4. Von 0% Steuer auf ausländische Dividenden und Zinsen profitieren

Der Prozess ist strukturiert und überschaubar. Die Steuerresidenz ist die Grundvoraussetzung – entweder über die klassische 183-Tage-Regel oder die flexible 60-Tage-Alternative. Die Antragstellung erfolgt über standardisierte Formulare und dauert nur 3-5 Wochen.

Die jährliche Compliance ist wichtig für den Erhalt des Status. Mit 0% Steuer auf ausländische Kapitalerträge ist der Non-Dom-Status einer der attraktivsten in Europa.

Was bedeutet der Non-Dom-Status auf Zypern?

Der Non-Dom-Status ist ein steuerlicher Vorteil für Personen, die auf Zypern steuerlich ansässig sind, aber nicht dort „domiciled“ sind. Dein „domicile of origin“ liegt außerhalb Zyperns, typischerweise in deinem Geburtsland oder dem Land, in dem du dauerhaft verwurzelt bist.

Im Gegensatz zur Steuerresidenz, die deinen physischen Aufenthalt regelt, bezieht sich der Domicile-Status auf deine langfristige Heimatverbundenheit. Der Non-Dom-Status befreit dein ausländisches Einkommen von bestimmten zyprischen Steuern, speziell der „Special Defence Contribution“ (SDC).

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!

Du möchtest endlich weniger Steuern bezahlen, hast aber noch einige Unklarheiten? Von der Firmengründung über Steuerresidenz bis hin zum Non-Dom-Status – wir analysieren deine Möglichkeiten für 0% Steuern!

In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen. Das heißt für dich:

Zukunftssicher 0%-Steuern – Wir zeigen dir alle Bausteine (Non-Dom-Status, steuerfreie Dividenden, etc.) für maximale Steuerfreiheit!

Zypern Steuerresidenz – Wir klären, ob sich die 60-Tage oder 183-Tage-Regelung für deine 0%-Steuerstrategie eignen!

Optimale Unternehmensform – Wir prüfen, welche Struktur individuell für deine Steuerziele am besten geeignet ist!

Rechtssichere Umsetzung – Wir zeigen dir EU-konforme Strukturen für legale Steuerfreiheit!

👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Steuerresidenz als Voraussetzung

Um den Non-Dom-Status zu erhalten, musst du zuerst Steuerresident auf Zypern werden. Dafür gibt es zwei Wege:

Zwei Wege zur Steuerresidenz:

  • 183-Tage-Regel: Mindestens 183 Tage im Kalenderjahr auf Zypern verbringen (nachweisbar durch Reisedokumente, Boarding-Pässe, etc.)
  • 60-Tage-Regel: Mindestens 60 Tage auf Zypern verbringen, eine feste Unterkunft haben (gemietet oder gekauft), eine wirtschaftliche Verbindung (z.B. Anstellung oder Directorship) unterhalten und in keinem anderen Staat mehr als 183 Tage verbringen

Die 183-Tage-Regel ist der klassische Weg und international anerkannt. Die 60-Tage-Regel bietet mehr Flexibilität für internationale Unternehmer, erfordert aber zusätzliche Nachweise wie eine feste Unterkunft und wirtschaftliche Verbindungen.

Verbindung zwischen Griechenland und Zypern

Mit dem Non-Dom-Status kannst du bis zu 17 Jahre von erheblichen Steuervorteilen profitieren, danach könnten sich deine Steuerpflichten ändern – plane also langfristig mit einem Steuerberater.

Steuerliche Vorteile konkret: Was spart ein Non-Dom wirklich?

Als Unternehmer oder Selbstständiger mit Non-Dom-Status genießt du folgende konkrete Vorteile:

Einkommensart SDC (normal) SDC (Non-Dom) Einkommensteuer GHS-Abgabe
Ausländische Dividenden 17% 0% 0% 2,65% (max. 4.770 €)
Ausländische Zinsen 30% 0% 0% 2,65% (max. 4.770 €)
Ausländische Mieteinkünfte 3% 0% progressiv bis 35% 2,65% (max. 4.770 €)
Lokales Einkommen n/a n/a progressiv bis 35% 2,65% (max. 4.770 €)

Fiktives Fallbeispiel zur Veranschaulichung: Maya, IT-Unternehmerin

Maya erhält jährlich:

  • 250.000 € Dividenden aus ihrer deutschen GmbH
  • 30.000 € Netto-Mieteinnahmen aus einer Immobilie in München

Steuerbelastung als Non-Dom auf Zypern:

  • Dividenden: 0% SDC, 0% Einkommensteuer, 4.770 € GHS (gedeckelt)
  • Miete: 0% SDC, ca. 4.185 € Einkommensteuer (progressiv), bereits in GHS-Maximum eingerechnet

Effektive Steuerquote: ca. 3,36% (statt ca. 28% in Deutschland)

Mayas Beispiel zeigt eindrucksvoll die Steuerersparnis. Von 250.000 € Dividenden zahlt sie nur die gedeckelte GHS-Abgabe von 4.770 €. Die effektive Steuerquote von nur 3,36% gegenüber 28% in Deutschland bedeutet eine Ersparnis von über 60.000 € jährlich.

Schritt-für-Schritt-Prozess: So wirst du Non-Dom auf Zypern

1. Vorbereitung (4–6 Wochen)

Vorbereitungsschritte:

  • Miet- oder Kaufvertrag für eine Immobilie auf Zypern sichern
  • Strom-, Wasser- oder Internetrechnung als „utility bill“ sammeln
  • Bankkonto auf Zypern eröffnen (z.B. Bank of Cyprus, Hellenic Bank)
  • Wegzugsbesteuerung im Heimatland prüfen (besonders wichtig für Deutsche)

Die Vorbereitung dauert 4-6 Wochen und ist entscheidend für den Erfolg. Die Immobilie muss nicht gekauft werden – eine Mietwohnung reicht aus. Die Kontoeröffnung bei einer zyprischen Bank ist essentiell für den Nachweis der wirtschaftlichen Verbindung.

Die 183-Tage-Regel ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung deiner Steuerresidenz – informiere dich genau.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

2. Steuerresidenz begründen

Variante A: 183-Tage-Regel

  • Reisedokumente sammeln (Boarding-Pässe, Einreisestempel)
  • Aufenthaltskalender führen (wichtig für Steuerprüfungen)
  • Lokale Ausgaben dokumentieren (Kreditkartenabrechnungen, Kassenbelege)

Variante B: 60-Tage-Regel

  • Mindestens 60 Tage auf Zypern verbringen
  • Anstellung oder Directorship in zyprischer Gesellschaft nachweisen
  • Wohnsitz/Immobilie unterhalten
  • Sicherstellen, dass du in keinem anderen Staat mehr als 183 Tage verbringst

Die 60-Tage-Regel ist besonders für internationale Unternehmer attraktiv. Mit nur 2 Monaten Aufenthalt pro Jahr kannst du die Steuerresidenz erlangen, musst aber die zusätzlichen Bedingungen erfüllen.

Kapitalertragssteuer auf Zypern

3. Non-Dom-Antrag einreichen

Antragsverfahren:

  • Formulare TD2003 (Registrierung Steuerpflichtiger) & TD38 (Non-Dom-Antrag) ausfüllen
  • Gebühr von ca. 100 € entrichten
  • Bearbeitungszeit aktuell: 3–5 Wochen

Der Antragsprozess ist standardisiert und unkompliziert. Mit nur 100 € Gebühr und 3-5 Wochen Bearbeitungszeit ist er schnell und kostengünstig.

4. Jährliche Compliance sicherstellen

Jährliche Pflichten:

  • Elektronische Einkommensteuererklärung (TD1) bis 31. Juli einreichen
  • SDC-Nil-Return trotzdem abgeben – sichert Nachweis des Non-Dom-Status
  • Jährliche Bestätigung des Steuerstatus durch Steuerberater empfohlen

Die jährliche Compliance ist essentiell für den Erhalt des Status. Die Frist 31. Juli sollte unbedingt eingehalten werden. Auch wenn keine SDC anfällt, ist die Nil-Return wichtig als Nachweis.

„Die 60-Tage-Regel war für mich der Game-Changer. Ich verbinde jetzt zwei Monate wunderbare Lebensqualität auf Zypern mit völliger Flexibilität für meine internationalen Projekte – und spare dabei sechsstellig Steuern pro Jahr.“– Michael K., Software-Unternehmer aus Berlin, seit 2023 Non-Dom auf Zypern

Potenzielle Fallstricke und wie du sie vermeidest

Der Non-Dom-Status bietet enorme Vorteile, birgt aber auch einige Herausforderungen. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die du achten solltest:

Steuerpflicht im Heimatland beachten

Selbst als Steuerresident auf Zypern könntest du in deinem Heimatland noch steuerpflichtig sein. Deutschland beispielsweise prüft bei Wegzug in Steuerparadiese besonders kritisch:

Deutsche Steuerrisiken beim Wegzug:

  • Wegzugsbesteuerung: Stille Reserven in Unternehmensanteilen können bei Wegzug versteuert werden (§ 6 AStG)
  • Erweiterte beschränkte Steuerpflicht: Für 10 Jahre nach Wegzug bei substantiellen Einkünften aus Deutschland (§ 2 AStG)
  • CFC-Regeln: Hinzurechnungsbesteuerung bei passiven Einkünften in ausländischen Gesellschaften

Die Wegzugsbesteuerung kann erhebliche Summen betreffen. Die 10-jährige erweiterte beschränkte Steuerpflicht greift bei wesentlichen deutschen Einkünften. CFC-Regeln können ausländische Gesellschaften betreffen.

Informiere dich über das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Zypern und deinem Heimatland. Die meisten DBA folgen dem OECD-Musterabkommen, haben aber spezifische Besonderheiten.

General Healthcare System (GHS) nicht vergessen

Auch als Non-Dom musst du die GHS-Abgabe von 2,65% auf praktisch alle Einkommensarten zahlen – auch auf ausländische Dividenden und Zinsen. Die gute Nachricht: Die Abgabe ist bei 4.770 € pro Jahr gedeckelt.

Bei lokaler Anstellung fallen zusätzlich 8,8% Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung an (gedeckelt bei 5.551 € monatlichem Einkommen).

Informiere dich deshalb frühzeitig über die Krankenversicherung in Zypern, um optimal abgesichert zu sein.

Substance schaffen

Vermeidet den Eindruck einer reinen „Briefkastenfirma“ oder Scheinansässigkeit:

  • Physische Präsenz auf Zypern nachweisbar dokumentieren
  • Lokale Kontakte und Geschäftsbeziehungen aufbauen
  • Bei Unternehmen: lokales Büro, Personal und Management-Entscheidungen vor Ort
  • Lokale Bankkonten mit regelmäßigen Transaktionen führen

Die Substanz ist entscheidend für die Anerkennung. Dokumentiere deine Anwesenheit sorgfältig. Baue echte lokale Beziehungen auf – das stärkt deine Position bei Prüfungen.

Wer in Deutschland wohnen bleiben möchte, sollte die Option einer Zypern Ltd mit Wohnsitz in Deutschland prüfen – hier gelten jedoch andere Regeln.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Leben auf Zypern: Mehr als nur steuerliche Vorteile

Zypern bietet neben den steuerlichen Vorteilen auch eine hohe Lebensqualität und praktische Vorteile für Unternehmer:

Lebensqualität

Was Zypern lebenswert macht:

  • Über 300 Sonnentage im Jahr
  • Milde Winter (12-18°C) und warme Sommer (25-35°C)
  • Vielfältige Landschaft: Strände, Berge und historische Städte
  • Mediterrane Küche mit frischen lokalen Produkten

Die 300 Sonnentage garantieren ganzjährig angenehmes Wetter. Die milden Winter mit 12-18°C ermöglichen Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über. Die Vielfalt der Landschaft bietet für jeden etwas.

Aphrodite Felsen am Strand von Paphos

Im Vergleich zu anderen Ländern in Europa ist Zypern eines der Länder, wo man am wenigsten Steuern in Europa zahlt.

Internationale Gemeinschaft

Internationale Vernetzung:

  • Englisch als weit verbreitete Geschäftssprache
  • Wachsende Expat-Community aus Deutschland, Großbritannien und Skandinavien
  • Regelmäßige Networking-Events für internationale Unternehmer
  • EU-Mitgliedstaat mit voller Freizügigkeit

Die englische Sprache erleichtert den Geschäftsalltag enorm. Die wachsende deutsche Community bietet Heimatgefühl und Geschäftskontakte. Als EU-Mitglied genießt du volle Freizügigkeit und Rechtssicherheit.

Immobilienmarkt

Immobilienmarkt-Highlights:

  • Attraktive Mietrenditen von 5-8% in beliebten Lagen
  • Kaufpreise deutlich niedriger als in deutschen Großstädten
  • Wohnungen in Limassol ab 150.000 €, Häuser ab 250.000 €
  • Keine Vermögensteuer, niedrige jährliche Immobiliensteuern

Mit Renditen von 5-8% ist der Immobilienmarkt attraktiv für Investoren. Die Einstiegspreise ab 150.000 € sind im EU-Vergleich moderat. Die fehlende Vermögensteuer ist ein zusätzlicher Vorteil.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Wenn du auch nach alternativen Standorten suchst, informiere dich über Nordzypern Steuern und die besonderen Risiken bei Nordzypern Immobilien.

Vergleich: Zypern vs. Malta vs. Irland

Kriterium Zypern (Non-Dom) Malta (HNWI) Irland (Non-Dom)
Dividenden (ausländisch) 0% + 2,65% GHS 0% (nicht remittiert) 0% (nicht remittiert)
Mindestresident-Zeit 60 Tage 90 Tage 183 Tage
Remittance-Basis Nein Ja Ja
Steuersatz (lokal) bis 35% 15% flat bis 40%

Zypern punktet mit nur 60 Tagen Mindestaufenthalt – deutlich weniger als Malta (90 Tage) oder Irland (183 Tage). Die fehlende Remittance-Basis bedeutet, dass Geld frei nach Zypern überwiesen werden kann.

Kosten & Timeline

Wie lange dauert der gesamte Prozess und welche Kosten kommen auf dich zu? Hier ein realistischer Überblick:

Phase Zeitrahmen Ungefähre Kosten
Vorbereitung & Beratung 2-4 Wochen 1.000-2.500 €
Immobilie (Miete p.a.) sofort 6.000-24.000 €
Antragstellung 1-2 Tage 100 € (Gebühr)
Bearbeitungszeit 3-5 Wochen
Jährliche Compliance jährlich 800-1.500 €

Die Gesamtkosten sind überschaubar. Mit 1.000-2.500 € für die Erstberatung und 800-1.500 € jährlich für Compliance sind die Fixkosten moderat. Die Miete ist der größte Kostenfaktor, aber gleichzeitig genießt du die Wohnung während deiner Aufenthalte.

Fazit

Der Non-Dom-Status auf Zypern bietet Unternehmern und Selbstständigen eine legale Möglichkeit, ihre Steuerbelastung erheblich zu reduzieren. Mit 0% Steuer auf ausländische Dividenden und Zinsen (abgesehen von der gedeckelten GHS-Abgabe) und einem unkomplizierten 4-Schritte-Prozess ist Zypern eine attraktive Option für internationale Steuerplanung.

Besonders die 60-Tage-Regel macht den Status für digital arbeitende Unternehmer interessant, die Flexibilität schätzen und nicht ganzjährig umziehen möchten. Alternativ könntest du auch ein Einzelunternehmen ins Ausland verlegen.

Traumstrand von Agia Napa mit kristallklarem Wasser

Für diejenigen, die an alternativen Investitionen interessiert sind, bietet Zypern auch im Bereich Krypto-Steuern attraktive Regelungen.

Mit der richtigen Planung und professioneller Beratung kannst du sowohl von den steuerlichen Vorteilen als auch von der hohen Lebensqualität auf der Mittelmeerinsel profitieren.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!

Du möchtest endlich weniger Steuern bezahlen, hast aber noch einige Unklarheiten? Von der Firmengründung über Steuerresidenz bis hin zum Non-Dom-Status – wir analysieren deine Möglichkeiten für 0% Steuern!

In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen. Das heißt für dich:

Zukunftssicher 0%-Steuern – Wir zeigen dir alle Bausteine (Non-Dom-Status, steuerfreie Dividenden, etc.) für maximale Steuerfreiheit!

Zypern Steuerresidenz – Wir klären, ob sich die 60-Tage oder 183-Tage-Regelung für deine 0%-Steuerstrategie eignen!

Optimale Unternehmensform – Wir prüfen, welche Struktur individuell für deine Steuerziele am besten geeignet ist!

Rechtssichere Umsetzung – Wir zeigen dir EU-konforme Strukturen für legale Steuerfreiheit!

👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Häufig gestellte Fragen
Die Steuerresidenz bestimmt, wo du grundsätzlich steuerpflichtig bist, basierend auf deinem physischen Aufenthalt (183 oder 60 Tage auf Zypern). Der Non-Dom-Status ist ein zusätzlicher Vorteil für Personen, die nicht „domiciled“ in Zypern sind, und befreit spezifisch von der SDC auf ausländische Passiveinkünfte.
Dein „domicile of origin“ ist in der Regel das Land, in dem dein Vater zum Zeitpunkt deiner Geburt seinen permanenten Wohnsitz hatte. Es kann sich im Laufe deines Lebens ändern, wenn du eine dauerhafte Verbindung zu einem anderen Land aufbaust (domicile of choice). Auf Zypern gilt man als dort domiciled, wenn man entweder dort geboren wurde oder 17 Jahre als Steuerresident dort gelebt hat.
Der Non-Dom-Status bleibt bis zu 17 Jahre gültig, solange du jährlich die Voraussetzungen für die zyprische Steuerresidenz erfüllst. Nach 17 Jahren durchgehender Steuerresidenz wirst du als in Zypern domiciled betrachtet.
Die deutsche Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG) kann bei Unternehmensanteilen über 1% greifen. Strategien umfassen die schrittweise Reduzierung von Anteilen unter die 1%-Schwelle vor dem Wegzug, die Einbringung in eine Holding-Struktur oder die Beantragung einer Steuerstundung. Eine individuelle Beratung durch einen Steuerexperten mit Erfahrung in internationaler Besteuerung ist hier unerlässlich.
Ja, aber der Non-Dom-Status setzt voraus, dass du nicht „domiciled“ auf Zypern bist. Ein voller Wohnsitzwechsel mit Aufgabe aller Verbindungen zum Heimatland ist möglich und oft sinnvoll, um die Steuerpflicht dort zu beenden. Der Non-Dom-Status bleibt für bis zu 17 Jahre erhalten.
Über den Autor
Zypern Non-Dom
Jonathan Schoeck

Ich lebe seit zwei Jahren mit meiner Frau auf der Insel und für mich ist Zypern die perfekte Basis um meine Geschäfte, Reisen und eine coolen Lifestyle zu vereinbaren.

Als Content Creator bin ich beruflich sehr viel unterwegs und profitiere von der guten Lage Zyperns, den Flugverbindungen und natürlich dem ewigen Sommer.
Dazu sehe ich sehr viel Potential im Immobilienmarkt und baue hier gerade einen Wohnkomplex und mein Eigenheim.