Zypern mit Kindern: Dein Familienabenteuer für Freiheit, Steuern sparen und unvergessliche Momente
Das Wichtigste in Kürze:
- Paphos bietet die perfekte Balance aus Geschichte, kinderfreundlichen Stränden und internationalen Schulen – ideal für Familien, die auswandern möchten
- Mit dem Non-Dom-Status kannst du bis zu 17 Jahre Dividenden und Kapitalgewinne steuerfrei beziehen bei nur 12,5% Körperschaftsteuer
- Familienfreundliche Strände wie Coral Bay in Paphos bieten flaches Wasser und feinen Sand – perfekt für kleine Kinder
- Die Lebenshaltungskosten liegen etwa 15-20% unter dem deutschen Durchschnitt, bei über 320 Sonnentagen im Jahr
- Internationale Schulen kosten zwischen 5.000-15.000€ jährlich, bieten aber hohe Bildungsstandards und mehrsprachigen Unterricht
Stell dir vor, du als Unternehmer oder Selbstständige packst deine Familie und wanderst nach Zypern aus – einer sonnigen Mittelmeerinsel, wo du nicht nur Steuern sparst, sondern gleichzeitig mit deinen Kindern an traumhaften Stränden spielst. Zypern mit Kindern bietet genau das: Eine einzigartige Mischung aus beruflicher Freiheit und familiärem Glück. Besonders Paphos hat sich in den letzten Jahren zum Hotspot für auswandernde Familien entwickelt – aus gutem Grund, wie du noch sehen wirst.
Mit dem Non-Dom-Status kannst du bis zu 17 Jahre Dividenden und Kapitalgewinne steuerfrei halten, bei nur 12,5% Körperschaftsteuer für deine Firma. Gleichzeitig locken Sandstrände, Wasserparks und historische Attraktionen, die deine Kinder begeistern werden. Ob du nur für einen längeren Urlaub kommst oder komplett auswanderst: Zypern mit Kindern bedeutet Reisen ohne Stress, viel Sonne und unzählige Möglichkeiten für Familien.
Die besten Strände auf Zypern mit Kindern
Zypern ist ein Paradies für Familien, die Strandurlaub lieben. Die Insel bietet zahlreiche Sandstrände, wo das Wasser sanft und flach abfällt – perfekt für Kinder jeden Alters. Hier sind die drei familienfreundlichsten Strände, die du unbedingt besuchen solltest:
Coral Bay in Paphos – Der Familienklassiker
Coral Bay ist zweifellos der familienfreundlichste Strand der Insel. Mit seinem feinen goldenen Sand und dem kristallklaren, flach abfallenden Wasser ist er wie geschaffen für Kinder. Der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, was höchste Standards bei Sauberkeit und Sicherheit garantiert.
Was Coral Bay besonders macht:
- Wassertemperatur im Sommer: angenehme 26-28°C
- Zahlreiche Schattenplätze und Liegestuhlvermietung (etwa 2,50€ pro Stück)
- Kinderfreundliche Restaurants direkt am Strand mit speziellen Kindermenüs (ab 6€)
- Sanitäre Anlagen mit Duschen und Umkleidekabinen
- Wassersportmöglichkeiten für ältere Kinder (Paddleboarding ab 15€/Stunde)
Nissi Beach in Ayia Napa – Türkisfarbenes Wasser und weißer Sand
Nissi Beach ist einer der bekanntesten Strände Zyperns und bietet mit seinem türkisfarbenen Wasser und weißem Sand eine fast karibische Atmosphäre. Der Strand ist besonders bei Familien mit Teenagern beliebt, da er auch viele Aktivitäten für ältere Kinder bietet.
Fig Tree Bay in Protaras – Ruhig und sicher
Fig Tree Bay in Protaras ist ein weiterer familienfreundlicher Strand mit sanften Wellen und ausreichend Spielbereichen. Das Wasser ist hier besonders klar und eignet sich hervorragend zum Schnorcheln – auch für Anfänger.
Familienfreundliche Attraktionen in Paphos – Warum diese Region optimal ist
Paphos ist definitiv die kinderfreundlichste Region Zyperns und meine klare Empfehlung für Familien, die auswandern möchten. Die Stadt vereint historische Schätze mit modernen Annehmlichkeiten und bietet die beste Infrastruktur für Familien mit Kindern. Hier findest du eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und allem, was Kinder glücklich macht.
Archäologischer Park Paphos – Geschichte zum Anfassen
Der UNESCO-Weltkulturerbe-Park begeistert nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Die antiken Mosaiken sind wie große Bilderbücher und die weitläufigen Ruinen laden zum Erkunden ein. Kinder können hier auf eine Zeitreise gehen und spielerisch Geschichte erleben.
- Eintritt: 4,50€ für Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren frei
- Geführte Familientouren auf Deutsch: 15€ pro Person
- Kostenlose Entdeckerhefte für Kinder am Eingang verfügbar
Aphrodite Waterpark – Abkühlung garantiert
Nur 10 Minuten von Paphos Zentrum entfernt liegt der Aphrodite Waterpark – ein Muss für Familien, besonders in den heißen Sommermonaten. Mit über 20 Rutschen und verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Altersgruppen ist für jeden etwas dabei.
Preise für 2025:
- Erwachsene: 39€
- Kinder (3-12 Jahre): 24€
- Familientickets (2 Erwachsene + 2 Kinder): 110€
- Saisonkarten für Residenten: ab 145€ pro Person
Insider-Tipp: Besuche den Park früh morgens (ab 10 Uhr), um die besten Plätze zu bekommen und Wartezeiten zu vermeiden. Gegen 16 Uhr werden häufig vergünstigte Nachmittagstickets angeboten!
Internationale Schulen in Paphos
Paphos bietet die beste Auswahl an internationalen Schulen auf Zypern, was einen enormen Vorteil für auswandernde Familien darstellt. Die meisten Schulen folgen dem britischen Curriculum, es gibt aber auch deutsche Optionen:
Schule | Curriculum | Altersgruppe | Jährliche Kosten |
---|---|---|---|
The International School of Paphos | Britisch + IB | 3-18 Jahre | 6.500-14.000€ |
Aspire Private British School | Britisch | 3-18 Jahre | 5.800-12.500€ |
Deutsche Schule Paphos | Deutsch + Zyprisch | 4-12 Jahre | 4.900-7.500€ |
TLC Private School | Britisch | 2-18 Jahre | 5.600-11.000€ |
Die Anmeldefristen für internationale Schulen liegen typischerweise zwischen Januar und April für das folgende Schuljahr. Viele Schulen bieten aber auch unterjährige Aufnahmen für Familien, die mitten im Jahr umziehen.
Auswandern nach Zypern mit Kindern: Steuervorteile für Unternehmer
Als Unternehmer oder Selbstständiger träumst du vielleicht von einem Ort, wo du deine Steuerlast optimieren und gleichzeitig deiner Familie ein sonniges, entspanntes Leben bieten kannst. Zypern macht genau das möglich – mit einem der attraktivsten Steuersysteme Europas.
So funktioniert der Non-Dom-Status in der Praxis
Der Non-Domiciled-Status (kurz: Non-Dom) ist das Herzstück der zypriotischen Steuervorteile für Auswanderer. Er bietet dir als Unternehmer folgende konkrete Vorteile:
- 17 Jahre Steuerfreiheit auf Dividenden, Zinsen und Kapitalgewinne
- Körperschaftsteuer von nur 12,5% (eine der niedrigsten in der EU)
- Keine Quellensteuer auf Dividenden an ausländische Aktionäre
- Umfangreiche Doppelbesteuerungsabkommen mit über 60 Ländern
Um den Non-Dom-Status zu erhalten, musst du:
- Mindestens 60 Tage pro Jahr in Zypern verbringen
- Keine steuerliche Ansässigkeit in einem anderen Land haben
- Eine dauerhafte Wohnung oder ein Haus in Zypern besitzen oder mieten
- Nachweisbare Bindungen zu Zypern aufbauen (z.B. Bankkonto, Stromanschluss)
Wichtiger Hinweis: Die Steuergesetzgebung kann sich ändern. Konsultiere immer einen Steuerberater mit Expertise für Zypern, bevor du wichtige Entscheidungen triffst. Die Kosten für eine steuerliche Erstberatung liegen bei etwa 150-300€ pro Stunde.
Firmengründung auf Zypern – Schritt für Schritt
Eine zypriotische Firma zu gründen ist unkomplizierter als in vielen anderen europäischen Ländern. Diese Schritte sind notwendig:
- Firmenname reservieren beim Department of Registrar of Companies (ca. 50€)
- Gesellschaftsvertrag und Satzung erstellen (mit Hilfe eines Anwalts)
- Stammkapital einzahlen (mind. 1.000€ bei einer Ltd.)
- Registrierung beim Handelsregister (ca. 150€)
- Steuernummer beantragen
- Bankkonto eröffnen
Die Gesamtkosten für eine Firmengründung durch einen Dienstleister betragen ca. 2.700-3.500€. Laufende jährliche Kosten für Buchhaltung und Compliance liegen bei etwa 1.500-3.000€, abhängig von der Unternehmensgröße.
Die besten Banken für Unternehmer und Familien in Zypern
Diese Banken sind besonders geeignet für auswandernde Unternehmer mit Familien:
- Bank of Cyprus: Größte Bank des Landes, englischsprachiger Service, spezielle Expat-Pakete
- Hellenic Bank: Gutes Online-Banking, mehrsprachiger Kundenservice
- Eurobank Cyprus: Spezialisiert auf internationale Kunden, Premium-Service für Unternehmer
- Astrobank: Besonders familienfreundlich mit speziellen Kinderkonten und Bildungssparkonten
Für die Kontoeröffnung benötigst du in der Regel:
- Reisepass
- Mietvertrag oder Kaufvertrag einer Immobilie in Zypern
- Steuerliche Nachweise aus deinem Herkunftsland
- Bei Unternehmenskonten: Firmendokumente
Zypern mit Kindern entdecken: Paphos und Umgebung im Detail
Paphos ist die ideale Basis für Familien, die nach Zypern auswandern möchten. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Strand, Kultur und moderner Infrastruktur – alles in einer überschaubaren Größe. Hier erfährst du, was Paphos so besonders macht:
Die besten Wohngegenden für Familien in Paphos
- Universal: Beliebtes Wohngebiet mit vielen Expatfamilien, gute Infrastruktur, 5-10 Minuten zum Strand
- Chloraka: Ruhige Wohngegend nördlich von Paphos, günstigere Mieten, nahe an internationalen Schulen
- Tala: Etwas höher gelegen mit spektakulärer Aussicht, kühlere Temperaturen im Sommer, familienfreundliche Gemeinschaft
- Kato Paphos: Zentral gelegen, alles fußläufig erreichbar, aber touristischer und teurer
Immobilienpreise in Paphos (Stand 2025)
Art der Immobilie | Kaufpreis | Monatliche Miete |
---|---|---|
2-Schlafzimmer-Apartment | 150.000-220.000€ | 600-900€ |
3-Schlafzimmer-Villa | 280.000-450.000€ | 1.200-1.800€ |
4-Schlafzimmer-Familienhaus mit Pool | 350.000-650.000€ | 1.500-2.500€ |
Hinweis: Langzeitmieten sind oft deutlich günstiger als die offiziellen Touristenpreise. Mit Verhandlungsgeschick und lokalen Kontakten kannst du oft 10-15% unter diesen Preisen abschließen.
Gesundheitsversorgung für Familien in Paphos
Zypern hat 2019 ein nationales Gesundheitssystem namens GeSY eingeführt, das auch für Residenten mit Non-Dom-Status zugänglich ist. Die wichtigsten Informationen für Familien:
- Monatliche Beiträge: 2,65% vom Einkommen für Arbeitnehmer, 2,9% für Selbstständige
- Kinder sind kostenfrei mitversichert
- Medikamentenzuzahlung: 1€ pro verschreibungspflichtigem Medikament
- Private Krankenversicherungen kosten für eine vierköpfige Familie etwa 200-350€ monatlich
Speziell für Kinder gibt es in Paphos:
- Paphos General Hospital: 24/7 Kindernotaufnahme
- Royal Artemis Medical Centre: Mehrsprachige Kinderärzte, auch deutschsprachig
- German Medical Center: Deutsche Ärzte verschiedener Fachrichtungen
Praktische Tipps für das Reisen nach Zypern mit Kindern
Die Anreise nach Zypern mit Kindern ist unkompliziert. Als EU-Mitglied benötigst du keine Visa, und die Flugverbindungen sind ausgezeichnet. Hier einige praktische Hinweise für die Reiseplanung:
Flugverbindungen nach Paphos
- Direktflüge nach Paphos International Airport (PFO) von mehreren deutschen Städten, besonders in der Sommersaison
- Flugzeit: ca. 3,5-4 Stunden aus Deutschland
- Hauptanbieter: Eurowings, Ryanair, EasyJet, TUI
- Durchschnittspreise (Hin- und Rückflug): 150-300€ pro Person, je nach Saison
- Nebensaison (November-März) oft 40-50% günstiger
Insider-Tipp: Buche Flüge 3-6 Monate im Voraus für die besten Preise. Wenn du flexibel bist, sind Dienstag und Mittwoch oft die günstigsten Flugtage.
Transport vom Flughafen und Mobilität vor Ort
Der Flughafen Paphos liegt nur etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt. Diese Optionen hast du:
- Taxi: ca. 30-35€ zum Stadtzentrum, Kindersitze auf Anfrage
- Shuttle-Bus: ca. 10€ pro Person zum Stadtzentrum
- Mietwagen: ab 25€ pro Tag, Kindersitze ca. 5€ pro Tag extra
Für Mobilität auf Zypern mit Kindern ist ein Mietwagen fast unverzichtbar, besonders wenn du abseits der Touristenzentren wohnst. Die öffentlichen Busse sind zwar günstig, fahren aber nicht sehr häufig.
Checkliste für die Reise nach Zypern mit Kindern
- Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) für alle Familienmitglieder
- Sonnenschutz mit hohem LSF (Sonne ist intensiver als in Deutschland)
- Leichte, atmungsaktive Kleidung (Mai-Oktober) und eine leichte Jacke für Abende (November-April)
- Insektenschutz, besonders in den Sommermonaten
- Wasserschuhe für felsige Strände
- Bei Babys und Kleinkindern: Vertraut Marken an Windeln/Babynahrung mitnehmen (lokale Varianten sind erhältlich, aber teurer)
Jahreszeiten und beste Reisezeit für Zypern mit Kindern
Zypern bietet über 320 Sonnentage im Jahr, doch nicht alle Jahreszeiten sind gleich gut für Familien geeignet:
Saison | Temperaturen | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Frühling (März-Mai) | 18-26°C | Angenehme Temperaturen, Blütenpracht, weniger Touristen | Meer noch kühl (18-20°C) |
Sommer (Juni-Sept) | 30-36°C | Perfektes Badewetter (Meer 24-27°C), alle Attraktionen geöffnet | Sehr heiß, mehr Touristen, höhere Preise |
Herbst (Okt-Nov) | 22-28°C | Angenehme Temperaturen, warmes Meer, weniger Touristen | Gelegentliche Regenschauer im November |
Winter (Dez-Feb) | 16-20°C | Milde Temperaturen, Skifahren in Troodos möglich | Zu kalt zum Baden, einige Attraktionen geschlossen |
Beste Reisezeit mit Kindern: Mai-Juni und September-Oktober. In diesen Monaten ist es warm genug zum Baden, aber nicht zu heiß für Ausflüge, und die Touristenmassen sind geringer.
Dein Neustart in Paphos – Schritt für Schritt
Wenn du dich entschieden hast, mit deiner Familie nach Zypern auszuwandern, solltest du diese Schritte beachten:
- Erkundungsreise: Verbringe 1-2 Wochen vor dem endgültigen Umzug in Paphos, um verschiedene Wohngegenden und Schulen zu erkunden
- Wohnung/Haus finden: Arbeite mit lokalen Immobilienmaklern (Provision meist 1 Monatsmiete)
- Schulplatz sichern: Mindestens 3-6 Monate vor dem Umzug bei internationalen Schulen bewerben
- Anmeldung bei Behörden: Yellow Slip (Aufenthaltserlaubnis) beim Immigration Office beantragen
- Krankenversicherung: Registrierung beim GeSY oder Abschluss einer privaten Versicherung
- Bankkonto eröffnen: Persönlich bei einer der genannten Banken
- Steuerberater konsultieren: Optimale Struktur für dein Unternehmen und persönliche Steuersituation
- Auto kaufen/mieten: Langzeitmieten ab 350€ monatlich oder Gebrauchtwagenkauf
Die anfänglichen Kosten für eine vierköpfige Familie sollten mit etwa 10.000-15.000€ kalkuliert werden (ohne Immobilienkauf). Dies umfasst Kaution, erste Miete, Schulanzahlungen, Flüge, erste Einrichtung und Behördengebühren.
Integration und soziales Leben für Familien in Paphos
Zypern und besonders Paphos bieten eine lebendige Expat-Community, was die Integration erleichtert. Hier einige Tipps, wie du und deine Familie schnell Anschluss finden:
Deutsche Community in Paphos
In Paphos leben schätzungsweise 2.000-3.000 Deutsche, viele davon Familien. Diese Anlaufstellen helfen beim Netzwerken:
- Facebook-Gruppe „Deutsche auf Zypern“ (über 5.000 Mitglieder)
- Deutsch-Zypriotischer Kulturverein mit regelmäßigen Treffen
- Stammtische in deutschen Restaurants wie „Bier Garten“ oder „Little Bavaria“
- Elterntreffen an den internationalen Schulen
Freizeitaktivitäten für Kinder in Paphos
Deine Kinder werden sich in Paphos nicht langweilen. Diese Aktivitäten sind besonders beliebt:
- Sportvereine: Paphos FC Jugendmannschaften, Paphos Tennis Club, Schwimmclubs
- Kreativkurse: Kunst- und Musikschulen mit englischsprachigem Unterricht
- Pfadfinder: Internationale und lokale Gruppen
- Strandaktivitäten: Surf- und Segelkurse, Schnorchelexkursionen
- Parkanlagen: Mehrere moderne Spielplätze, besonders der neue Central Park
Die meisten Aktivitäten sind kostengünstig oder sogar kostenlos. Sportvereine kosten typischerweise zwischen 30-80€ monatlich.
Fazit: Zypern mit Kindern – Dein Weg zu mehr Freiheit und Lebensqualität
Zypern mit Kindern, besonders in Paphos, bietet dir als Unternehmer oder Selbstständiger eine einzigartige Kombination aus finanziellen Vorteilen und hoher Lebensqualität für deine Familie. Mit 320 Sonnentagen im Jahr, kinderfreundlichen Stränden, hervorragenden internationalen Schulen und einem der attraktivsten Steuersysteme Europas ist die Insel ein idealer Ort zum Leben und Arbeiten.
Paphos sticht dabei als besonders familienfreundliche Region hervor, mit der perfekten Balance aus Infrastruktur, Natur und Kultur. Die überschaubare Größe, die aktive Expat-Community und die entspannte mediterrane Lebensweise machen den Neustart hier besonders angenehm.
Der Schritt, nach Zypern auszuwandern, erfordert zwar sorgfältige Planung und eine gewisse Anfangsinvestition, aber die langfristigen Vorteile – sowohl finanziell als auch in Bezug auf Lebensqualität – machen es zu einer lohnenden Entscheidung für viele Familien.