Zypern mit Kindern: Dein Familienabenteuer für Freiheit, Steuern sparen und unvergessliche Momente
Das Wichtigste in Kürze:
- Paphos bietet die perfekte Balance aus Geschichte, kinderfreundlichen Stränden und internationalen Schulen – ideal für Familien, die auswandern möchten
- Mit dem Non-Dom-Status kannst du bis zu 17 Jahre Dividenden und Kapitalgewinne steuerfrei beziehen bei nur 12,5% Körperschaftsteuer
- Familienfreundliche Strände wie Coral Bay in Paphos bieten flaches Wasser und feinen Sand – perfekt für kleine Kinder
- Die Lebenshaltungskosten liegen etwa 15-20% unter dem deutschen Durchschnitt, bei über 320 Sonnentagen im Jahr
- Internationale Schulen kosten zwischen 5.000-15.000€ jährlich, bieten aber hohe Bildungsstandards und mehrsprachigen Unterricht
Die Kombination dieser Faktoren macht Zypern zu einem einzigartigen Auswanderungsziel für Familien. Während Paphos mit seiner historischen Altstadt und modernen Infrastruktur den perfekten Rahmen bietet, ermöglicht der Non-Dom-Status eine erhebliche Steuerersparnis, die direkt in die Lebensqualität deiner Familie investiert werden kann.
Die kinderfreundlichen Strände mit ihrem ruhigen, flachen Wasser sind nicht nur sicher für die Kleinsten, sondern bieten auch ideale Bedingungen zum Schwimmenlernen. Bei Lebenshaltungskosten, die deutlich unter dem deutschen Niveau liegen, kannst du dir und deiner Familie einen höheren Lebensstandard leisten – sei es eine größere Wohnung mit Pool oder häufigere Restaurantbesuche.
Die internationalen Schulen folgen bewährten Curricula und bereiten deine Kinder optimal auf eine internationale Zukunft vor. Gleichzeitig bleibt durch die Steuerersparnis mehr Budget für Bildung, Freizeitaktivitäten und gemeinsame Erlebnisse.
Stell dir vor, du als Unternehmer oder Selbstständiger packst deine Familie und wanderst nach Zypern aus – einer sonnigen Mittelmeerinsel, wo du nicht nur Zyperns attraktive Steuern nutzt, sondern gleichzeitig mit deinen Kindern an traumhaften Stränden spielst. Zypern mit Kindern bietet genau das: Eine einzigartige Mischung aus beruflicher Freiheit und familiärem Glück. Besonders Paphos hat sich in den letzten Jahren zum Hotspot für auswandernde Familien entwickelt – aus gutem Grund, wie du noch sehen wirst.
Mit dem Non-Dom-Status kannst du bis zu 17 Jahre Dividenden und Kapitalgewinne steuerfrei halten, bei nur 12,5% Körperschaftsteuer für deine Firma. Gleichzeitig locken Sandstrände, Wasserparks und historische Attraktionen, die deine Kinder begeistern werden. Ob du nur für einen längeren Urlaub kommst oder komplett auswanderst: Zypern mit Kindern bedeutet Reisen ohne Stress, viel Sonne und unzählige Möglichkeiten für Familien.
Die besten Strände auf Zypern mit Kindern
Zypern ist ein Paradies für Familien, die Strandurlaub lieben. Die Insel bietet zahlreiche Sandstrände, wo das Wasser sanft und flach abfällt – perfekt für Kinder jeden Alters. Hier sind die drei familienfreundlichsten Strände, die du unbedingt besuchen solltest:
Coral Bay in Paphos – Der Familienklassiker
Coral Bay ist zweifellos der familienfreundlichste Strand der Insel. Mit seinem feinen goldenen Sand und dem kristallklaren, flach abfallenden Wasser ist er wie geschaffen für Kinder. Der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, was höchste Standards bei Sauberkeit und Sicherheit garantiert.
Was Coral Bay besonders macht:
- Wassertemperatur im Sommer: angenehme 26-28°C
- Zahlreiche Schattenplätze und Liegestuhlvermietung (etwa 2,50€ pro Stück)
- Kinderfreundliche Restaurants direkt am Strand mit speziellen Kindermenüs (ab 6€)
- Sanitäre Anlagen mit Duschen und Umkleidekabinen
- Wassersportmöglichkeiten für ältere Kinder (Paddleboarding ab 15€/Stunde)
Die warmen Wassertemperaturen von bis zu 28°C im Hochsommer machen das Baden auch für Kleinkinder zu einem Vergnügen – kein Zittern beim ersten Kontakt mit dem Wasser. Die verfügbaren Schattenplätze sind besonders wichtig, da die zyprische Sonne intensiver ist als in Deutschland. Für nur 2,50€ pro Liegestuhl kannst du den ganzen Tag entspannt am Strand verbringen, während die Kinder im Sand spielen.
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
Du denkst über eine Auswanderung nach Zypern nach, aber hast noch viele offene Fragen? Von der praktischen Umsetzung über Schulen für die Kinder bis hin zu steuerlichen Vorteilen – eine Auswanderung will gut geplant sein.
In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen rund um deine mögliche Auswanderung nach Zypern. Das heißt für dich:
✅ Persönliche Auswanderungs-Beratung – Wir beantworten deine Fragen zu Zypern!
✅ Praktische Umzugsplanung – Du erhältst Hilfe von Yellow Slip bis Wohnungssuche auf Zypern!
✅ Finanzielle Möglichkeiten – Wir klären welche Steuerersparnisse für dich möglich sind!
✅ Erfahrungsaustausch – Du erhältst Kontakt zu Deutschen, die bereits auf Zypern leben!
👉 Wir klären gemeinsam alle Fragen in deiner individuellen Situation zum Thema Auswanderung & Leben auf Zypern! Jetzt kostenloses Strategiegespräch für deine Auswanderung nach Zypern sichern:
Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.
Die Restaurants direkt am Strand haben sich perfekt auf Familien eingestellt: Neben speziellen Kindermenüs gibt es oft Hochstühle, Wickelmöglichkeiten und sogar kleine Spielecken. Die sanitären Anlagen werden regelmäßig gereinigt und bieten kostenlose Duschen, um das Salzwasser abzuspülen.
Für abenteuerlustige Teenager bietet der Strand verschiedene Wassersportmöglichkeiten – vom entspannten Stand-up-Paddling bis zum actionreichen Jetski-Fahren. Die Surfschule vor Ort bietet spezielle Kinderkurse ab 6 Jahren an.
Nissi Beach in Ayia Napa – Türkisfarbenes Wasser und weißer Sand
Nissi Beach ist einer der bekanntesten Strände Zyperns und bietet mit seinem türkisfarbenen Wasser und weißem Sand eine fast karibische Atmosphäre. Der Strand ist besonders bei Familien mit Teenagern beliebt, da er auch viele Aktivitäten für ältere Kinder bietet.
Fig Tree Bay in Protaras – Ruhig und sicher
Fig Tree Bay in Protaras ist ein weiterer familienfreundlicher Strand mit sanften Wellen und ausreichend Spielbereichen. Das Wasser ist hier besonders klar und eignet sich hervorragend zum Schnorcheln – auch für Anfänger.
Familienfreundliche Attraktionen in Paphos – Warum diese Region optimal ist
Paphos ist definitiv die kinderfreundlichste Region Zyperns und meine klare Empfehlung für Familien, die auswandern möchten. Die Stadt vereint historische Schätze mit modernen Annehmlichkeiten und bietet die beste Infrastruktur für Familien mit Kindern. Das Leben auf Zypern gestaltet sich hier besonders familienfreundlich. Hier findest du eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und allem, was Kinder glücklich macht.
Archäologischer Park Paphos – Geschichte zum Anfassen
Der UNESCO-Weltkulturerbe-Park begeistert nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Die antiken Mosaiken sind wie große Bilderbücher und die weitläufigen Ruinen laden zum Erkunden ein. Kinder können hier auf eine Zeitreise gehen und spielerisch Geschichte erleben.
Eintrittspreise und Services:
- Eintritt: 4,50€ für Erwachsene, Kinder unter 12 Jahren frei
- Geführte Familientouren auf Deutsch: 15€ pro Person
- Kostenlose Entdeckerhefte für Kinder am Eingang verfügbar
Der moderate Eintrittspreis von 4,50€ für Erwachsene macht den Park zu einem erschwinglichen Familienausflug, besonders da Kinder unter 12 Jahren kostenlosen Eintritt erhalten. Eine vierköpfige Familie zahlt also maximal 9€ für einen ganzen Tag voller Entdeckungen.
Die deutschsprachigen Familientouren sind speziell auf Kinder zugeschnitten und erklären die Geschichte mit spannenden Anekdoten und altersgerechten Vergleichen. Die kostenlosen Entdeckerhefte verwandeln den Besuch in eine Schatzsuche – Kinder können Rätsel lösen, Mosaike suchen und dabei spielerisch etwas über die griechische und römische Geschichte lernen.
Aphrodite Waterpark – Abkühlung garantiert
Nur 10 Minuten von Paphos Zentrum entfernt liegt der Aphrodite Waterpark – ein Muss für Familien, besonders in den heißen Sommermonaten. Mit über 20 Rutschen und verschiedenen Bereichen für unterschiedliche Altersgruppen ist für jeden etwas dabei.
Preise für 2025:
- Erwachsene: 39€
- Kinder (3-12 Jahre): 24€
- Familientickets (2 Erwachsene + 2 Kinder): 110€
- Saisonkarten für Residenten: ab 145€ pro Person
Die Preisgestaltung des Wasserparks ist familienfreundlich durchdacht. Mit dem Familienticket für 110€ spart eine vierköpfige Familie bereits 16€ gegenüber Einzeltickets.
Besonders attraktiv sind die Saisonkarten für Residenten: Bei einem Preis von 145€ pro Person lohnt sich diese bereits ab dem vierten Besuch. Viele Familien, die nach Paphos gezogen sind, nutzen diese Option und verbringen in den heißen Sommermonaten regelmäßig ihre Nachmittage im Park.
Der Park bietet separate Bereiche für Kleinkinder mit flachen Pools und Mini-Rutschen, während Teenager sich auf den Adrenalin-Rutschen austoben können.
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.
Internationale Schulen in Paphos
Paphos bietet die beste Auswahl an internationalen Schulen auf Zypern, was einen enormen Vorteil für auswandernde Familien darstellt. Die meisten Schulen folgen dem britischen Curriculum, es gibt aber auch deutsche Optionen:
Schule | Curriculum | Altersgruppe | Jährliche Kosten |
---|---|---|---|
The International School of Paphos | Britisch + IB | 3-18 Jahre | 6.500-14.000€ |
Aspire Private British School | Britisch | 3-18 Jahre | 5.800-12.500€ |
Deutsche Schule Paphos | Deutsch + Zyprisch | 4-12 Jahre | 4.900-7.500€ |
TLC Private School | Britisch | 2-18 Jahre | 5.600-11.000€ |
Die Schulgebühren mögen auf den ersten Blick hoch erscheinen, sind aber im Vergleich zu deutschen Privatschulen moderat. Die International School of Paphos beispielsweise bietet mit ihrem IB-Programm einen weltweit anerkannten Abschluss, der den Zugang zu Top-Universitäten ermöglicht.
Die Deutsche Schule Paphos ist perfekt für Familien, die eventuell nach Deutschland zurückkehren möchten – der Lehrplan ist mit dem deutschen System kompatibel. Die Klassengröße liegt bei allen Schulen typischerweise bei 15-20 Schülern, was eine individuelle Betreuung ermöglicht.
Viele Schulen bieten zudem Nachmittagsbetreuung und ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten von Sport über Musik bis zu Robotik-Clubs.
Auswandern nach Zypern mit Kindern: Steuervorteile für Unternehmer
Als Unternehmer oder Selbstständiger träumst du vielleicht von einem Ort, wo du deine Steuerlast optimieren und gleichzeitig deiner Familie ein sonniges, entspanntes Leben bieten kannst. Zypern macht genau das möglich – mit einem der attraktivsten Steuersysteme Europas. Nicht ohne Grund gilt Zypern als wahres Steuerparadies für internationale Unternehmer.
So funktioniert der Non-Dom-Status in der Praxis
Der Non-Domiciled-Status (kurz: Non-Dom) ist das Herzstück der zypriotischen Steuervorteile für Auswanderer. Der Non-Dom-Status in Zypern bietet einzigartige Möglichkeiten für Steueroptimierung.
Er bietet dir als Unternehmer folgende konkrete Vorteile:
- 17 Jahre Steuerfreiheit auf Dividenden, Zinsen und Kapitalgewinne
- Körperschaftsteuer von nur 12,5% (eine der niedrigsten in der EU)
- Keine Quellensteuer auf Dividenden an ausländische Aktionäre
- Umfangreiche Doppelbesteuerungsabkommen mit über 60 Ländern
Die 17-jährige Steuerfreiheit auf passive Einkünfte ist einzigartig in Europa. Das bedeutet konkret: Wenn du deine deutsche GmbH in eine zyprische Ltd. umwandelst und dir jährlich 100.000€ Dividenden ausschüttest, sparst du etwa 26.375€ an deutscher Abgeltungssteuer – Jahr für Jahr.
Die niedrige Körperschaftsteuer von 12,5% gilt ohne komplizierte Rückerstattungssysteme wie in Malta. Die fehlende Quellensteuer macht Zypern zudem zu einem idealen Standort für internationale Holdingstrukturen.
Die über 60 Doppelbesteuerungsabkommen stellen sicher, dass du nicht doppelt besteuert wirst und schützen deine internationalen Geschäfte. Das Doppelbesteuerungsabkommen mit Zypern ist dabei besonders vorteilhaft strukturiert.
Um den Non-Dom-Status zu erhalten, musst du:
- Mindestens 60 Tage pro Jahr in Zypern verbringen
- Keine steuerliche Ansässigkeit in einem anderen Land haben
- Eine dauerhafte Wohnung oder ein Haus in Zypern besitzen oder mieten
- Nachweisbare Bindungen zu Zypern aufbauen (z.B. Bankkonto, Stromanschluss)
Die Anforderung von nur 60 Tagen Mindestaufenthalt macht Zypern besonders attraktiv für international tätige Unternehmer. Du musst nicht deinen kompletten Lebensmittelpunkt verlagern – es reicht, wenn du etwa zwei Monate im Jahr auf der Insel verbringst. Die 183-Tage-Regelung spielt dabei eine wichtige Rolle bei der Steuerresidenz.
Wichtig ist, dass du in keinem anderen Land mehr als 183 Tage verbringst und dort keine Steuerpflicht begründest. Der Nachweis einer dauerhaften Wohnung kann durch einen Mietvertrag (ab etwa 600€ monatlich) oder Immobilieneigentum erfolgen.
Die nachweisbaren Bindungen sind einfach zu erfüllen: Ein lokales Bankkonto, ein Mobilfunkvertrag und ein Stromanschluss auf deinen Namen reichen bereits aus.
Firmengründung auf Zypern – Schritt für Schritt
Eine zypriotische Firma zu gründen ist unkomplizierter als in vielen anderen europäischen Ländern. Wenn du eine LTD in Zypern gründen möchtest, sind die bürokratischen Hürden vergleichsweise niedrig.
Diese Schritte sind notwendig:
- Firmenname reservieren beim Department of Registrar of Companies (ca. 50€)
- Gesellschaftsvertrag und Satzung erstellen (mit Hilfe eines Anwalts)
- Stammkapital einzahlen (mind. 1.000€ bei einer Ltd.)
- Registrierung beim Handelsregister (ca. 150€)
- Steuernummer beantragen
- Bankkonto eröffnen
Der erste Schritt ist die Namensreservierung, die online beantragt werden kann und binnen 24 Stunden bestätigt wird. Die Erstellung des Gesellschaftsvertrags sollte mit einem lokalen Anwalt erfolgen, der die zyprischen Besonderheiten kennt – Kosten hierfür etwa 500-800€.
Das Stammkapital von nur 1.000€ ist im EU-Vergleich sehr niedrig und muss nicht sofort vollständig eingezahlt werden. Die Registrierung beim Handelsregister dauert etwa 5-10 Werktage.
Nach Erhalt der Gründungsurkunde wird die Steuernummer beim Finanzamt beantragt, was weitere 2-3 Wochen dauert. Die Kontoeröffnung sollte persönlich erfolgen und nimmt etwa 2-4 Wochen in Anspruch, da die Banken umfangreiche Compliance-Prüfungen durchführen.
Die Gesamtkosten für eine Firmengründung durch einen Dienstleister betragen ca. 2.700-3.500€. Laufende jährliche Kosten für Buchhaltung und Compliance liegen bei etwa 1.500-3.000€, abhängig von der Unternehmensgröße. Auch die Möglichkeit, dein Einzelunternehmen ins Ausland zu verlegen, solltest du in Betracht ziehen.
Die besten Banken für Unternehmer und Familien in Zypern
Diese Banken sind besonders geeignet für auswandernde Unternehmer mit Familien:
- Bank of Cyprus: Größte Bank des Landes, englischsprachiger Service, spezielle Expat-Pakete
- Hellenic Bank: Gutes Online-Banking, mehrsprachiger Kundenservice
- Eurobank Cyprus: Spezialisiert auf internationale Kunden, Premium-Service für Unternehmer
- Astrobank: Besonders familienfreundlich mit speziellen Kinderkonten und Bildungssparkonten
Die Bank of Cyprus als größtes Kreditinstitut der Insel bietet die umfangreichste Filialabdeckung und hat sich mit speziellen Expat-Paketen auf internationale Kunden eingestellt. Die monatlichen Kontoführungsgebühren liegen bei etwa 5-15€, abhängig vom gewählten Paket.
Hellenic Bank punktet mit einem modernen Online-Banking-System, das dem deutscher Banken in nichts nachsteht. Eurobank Cyprus ist besonders bei Unternehmern beliebt, da sie maßgeschneiderte Business-Lösungen und persönliche Betreuung durch deutschsprachige Mitarbeiter bietet.
Astrobank hat sich auf Familien spezialisiert und bietet attraktive Sparpläne für die Ausbildung der Kinder mit Zinssätzen von derzeit etwa 2,5-3% p.a.
Für die Kontoeröffnung benötigst du in der Regel:
- Reisepass
- Mietvertrag oder Kaufvertrag einer Immobilie in Zypern
- Steuerliche Nachweise aus deinem Herkunftsland
- Bei Unternehmenskonten: Firmendokumente
Die Banken verlangen einen gültigen Reisepass und einen Adressnachweis in Form eines Miet- oder Kaufvertrags. Die steuerlichen Nachweise dienen der Erfüllung der Anti-Geldwäsche-Richtlinien und können beispielsweise die letzten drei Steuerbescheide oder eine Bescheinigung deines deutschen Steuerberaters sein.
Für Unternehmenskonten werden zusätzlich die Gründungsdokumente, ein aktueller Handelsregisterauszug und eventuell ein Businessplan verlangt. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 2-4 Wochen, kann aber durch vollständige Unterlagen beschleunigt werden.
Zypern mit Kindern entdecken: Paphos und Umgebung im Detail
Paphos ist die ideale Basis für Familien, die nach Zypern auswandern möchten. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Strand, Kultur und moderner Infrastruktur – alles in einer überschaubaren Größe. Hier erfährst du, was Paphos so besonders macht:
Die besten Wohngegenden für Familien in Paphos
Top-Wohngegenden für Familien:
- Universal: Beliebtes Wohngebiet mit vielen Expatfamilien, gute Infrastruktur, 5-10 Minuten zum Strand
- Chloraka: Ruhige Wohngegend nördlich von Paphos, günstigere Mieten, nahe an internationalen Schulen
- Tala: Etwas höher gelegen mit spektakulärer Aussicht, kühlere Temperaturen im Sommer, familienfreundliche Gemeinschaft
- Kato Paphos: Zentral gelegen, alles fußläufig erreichbar, aber touristischer und teurer
Universal ist das Herzstück der Expat-Community mit mehreren Supermärkten, Cafés und einem wöchentlichen Farmers Market. Die Nähe zu internationalen Schulen und dem Strand macht es zur ersten Wahl für viele Familien. Eine 3-Zimmer-Wohnung kostet hier etwa 800-1.200€ Miete monatlich.
Chloraka bietet ein ruhigeres Umfeld mit größeren Grundstücken und ist etwa 20% günstiger als Universal. Hier findest du viele freistehende Häuser mit Garten – ideal für Familien mit Kindern.
Tala liegt etwa 150 Meter über dem Meeresspiegel und bietet dadurch angenehmere Temperaturen im Hochsommer. Die Gemeinde hat einen eigenen Dorfplatz mit Spielplatz und organisiert regelmäßig Familienfeste.
Kato Paphos direkt am Hafen ist perfekt, wenn du die Nähe zu Restaurants und Unterhaltung suchst, allerdings musst du mit mehr Touristen und höheren Preisen rechnen.
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.
Immobilienpreise in Paphos (Stand 2025)
Wenn du Immobilien in Zypern suchst, bietet Paphos ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien:
Art der Immobilie | Kaufpreis | Monatliche Miete |
---|---|---|
2-Schlafzimmer-Apartment | 150.000-220.000€ | 600-900€ |
3-Schlafzimmer-Villa | 280.000-450.000€ | 1.200-1.800€ |
4-Schlafzimmer-Familienhaus mit Pool | 350.000-650.000€ | 1.500-2.500€ |
Die Immobilienpreise in Paphos sind in den letzten Jahren moderat gestiegen, liegen aber immer noch deutlich unter vergleichbaren Küstenregionen in Spanien oder Italien. Beim Kauf solltest du zusätzlich etwa 10% für Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Anwalt, Makler) einkalkulieren.
Die Mietpreise variieren stark je nach Saison – in den Wintermonaten Oktober bis März kannst du oft 20-30% günstigere Konditionen aushandeln. Viele Vermieter bieten bei Jahresverträgen deutliche Rabatte.
Ein wichtiger Tipp: Meide die großen Immobilienportale und suche direkt vor Ort oder über Facebook-Gruppen – hier findest du oft die besten Angebote direkt vom Eigentümer.
Gesundheitsversorgung für Familien in Paphos
Zypern hat 2019 ein nationales Gesundheitssystem namens GeSY eingeführt, das auch für Residenten mit Non-Dom-Status zugänglich ist. Die Krankenversicherung in Zypern ist sowohl über das staatliche als auch über private Systeme zugänglich.
Die wichtigsten Informationen für Familien:
- Monatliche Beiträge: 2,65% vom Einkommen für Arbeitnehmer, 2,9% für Selbstständige
- Kinder sind kostenfrei mitversichert
- Medikamentenzuzahlung: 1€ pro verschreibungspflichtigem Medikament
- Private Krankenversicherungen kosten für eine vierköpfige Familie etwa 200-350€ monatlich
Das GeSY-System funktioniert ähnlich wie die deutsche gesetzliche Krankenversicherung. Die Beiträge werden direkt vom Gehalt abgezogen oder bei Selbstständigen quartalsweise eingezogen. Der große Vorteil: Kinder und nicht-erwerbstätige Ehepartner sind automatisch mitversichert.
Die Zuzahlung von nur 1€ pro Medikament macht auch chronische Erkrankungen finanziell tragbar. Arztbesuche sind kostenfrei, lediglich bei Fachärzten fällt eine Gebühr von 6€ an.
Private Krankenversicherungen lohnen sich vor allem für Familien, die Wert auf Einzelzimmer im Krankenhaus und freie Arztwahl legen. Die meisten privaten Versicherungen bieten auch Zahnbehandlungen an, die im GeSY nur teilweise abgedeckt sind.
Speziell für Kinder gibt es in Paphos:
- Paphos General Hospital: 24/7 Kindernotaufnahme
- Royal Artemis Medical Centre: Mehrsprachige Kinderärzte, auch deutschsprachig
- German Medical Center: Deutsche Ärzte verschiedener Fachrichtungen
Das Paphos General Hospital verfügt über eine moderne Kinderstation mit speziell ausgebildetem Personal. Die Wartezeiten in der Notaufnahme sind meist kürzer als in Deutschland – durchschnittlich 30-60 Minuten.
Das Royal Artemis Medical Centre ist eine Privatklinik mit mehreren deutschsprachigen Kinderärzten, die auch Hausbesuche anbieten. Eine Konsultation kostet hier etwa 50-70€, wird aber von den meisten privaten Versicherungen erstattet.
Der German Medical Center hat sich auf die deutsche Community spezialisiert und bietet neben Allgemeinmedizin auch Fachärzte für Orthopädie, Dermatologie und Gynäkologie.
Praktische Tipps für das Reisen nach Zypern mit Kindern
Die Anreise nach Zypern mit Kindern ist unkompliziert. Als EU-Mitglied benötigst du keine Visa, und die Flugverbindungen sind ausgezeichnet. Hier einige praktische Hinweise für die Reiseplanung:
Flugverbindungen nach Paphos
Fluginfos im Überblick:
- Direktflüge nach Paphos International Airport (PFO) von mehreren deutschen Städten, besonders in der Sommersaison
- Flugzeit: ca. 3,5-4 Stunden aus Deutschland
- Hauptanbieter: Eurowings, Ryanair, EasyJet, TUI
- Durchschnittspreise (Hin- und Rückflug): 150-300€ pro Person, je nach Saison
- Nebensaison (November-März) oft 40-50% günstiger
Die beste Flugverbindung bietet Eurowings mit ganzjährigen Direktflügen von Düsseldorf, Köln und Stuttgart. In der Sommersaison erweitert sich das Angebot erheblich mit zusätzlichen Verbindungen von Frankfurt, München und Hamburg.
Ryanair fliegt besonders günstig von Frankfurt-Hahn und Berlin. Für Familien empfiehlt sich die Buchung von Sitzplätzen nebeneinander (meist 10-15€ Aufpreis pro Person).
Kinder unter 2 Jahren fliegen bei den meisten Airlines für etwa 10% des Erwachsenenpreises. Das Gepäck für Kinderwagen und Autositze ist bei allen Airlines kostenfrei.
In der Nebensaison findest du oft Schnäppchen für unter 100€ pro Person – ideal für Erkundungsreisen vor dem endgültigen Umzug.
Transport vom Flughafen und Mobilität vor Ort
Der Flughafen Paphos liegt nur etwa 15 km vom Stadtzentrum entfernt.
Diese Optionen hast du:
- Taxi: ca. 30-35€ zum Stadtzentrum, Kindersitze auf Anfrage
- Shuttle-Bus: ca. 10€ pro Person zum Stadtzentrum
- Mietwagen: ab 25€ pro Tag, Kindersitze ca. 5€ pro Tag extra
Die Taxifahrt vom Flughafen ist die bequemste Option für Familien mit viel Gepäck. Die offiziellen Flughafentaxis haben Festpreise zu allen wichtigen Destinationen – nach Coral Bay etwa 40€, nach Chloraka 35€. Kindersitze solltest du bei der Taxizentrale am Flughafen vorbestellen.
Der Shuttle-Bus ist die günstigste Option, fährt aber nur stündlich und macht mehrere Stopps, was mit müden Kindern anstrengend sein kann.
Ein Mietwagen ist fast unverzichtbar, wenn du länger bleibst. Die großen Anbieter (Hertz, Avis, Europcar) haben Schalter direkt am Flughafen. Lokale Anbieter sind oft 30-40% günstiger, befinden sich aber außerhalb des Flughafens. Beachte: In Zypern herrscht Linksverkehr, was anfangs gewöhnungsbedürftig ist.
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.
Checkliste für die Reise nach Zypern mit Kindern
Das solltest du dabei haben:
- Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) für alle Familienmitglieder
- Sonnenschutz mit hohem LSF (Sonne ist intensiver als in Deutschland)
- Leichte, atmungsaktive Kleidung (Mai-Oktober) und eine leichte Jacke für Abende (November-April)
- Insektenschutz, besonders in den Sommermonaten
- Wasserschuhe für felsige Strände
- Bei Babys und Kleinkindern: Vertraut Marken an Windeln/Babynahrung mitnehmen (lokale Varianten sind erhältlich, aber teurer)
Die EHIC-Karte ist essentiell und sollte vor der Reise bei deiner Krankenkasse beantragt werden – sie ist kostenlos und 5 Jahre gültig. Sonnenschutz mit LSF 50+ ist ein Muss, da die UV-Strahlung in Zypern etwa 40% stärker ist als in Deutschland. Für Babys empfiehlt sich zusätzlich UV-Schutzkleidung.
Die Abende können auch im Sommer überraschend kühl werden, besonders in höheren Lagen wie Tala. Mücken sind hauptsächlich von Mai bis Oktober aktiv – ein DEET-haltiges Spray schützt zuverlässig.
Wasserschuhe sind an vielen Stränden hilfreich, da es neben Sandstränden auch viele Kiesstrände gibt. Deutsche Babyprodukte sind in Supermärkten wie Papantoniou erhältlich, kosten aber etwa das Doppelte – für die ersten Wochen lohnt sich ein Vorrat von zu Hause.
Jahreszeiten und beste Reisezeit für Zypern mit Kindern
Zypern bietet über 320 Sonnentage im Jahr, doch nicht alle Jahreszeiten sind gleich gut für Familien geeignet:
Saison | Temperaturen | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Frühling (März-Mai) | 18-26°C | Angenehme Temperaturen, Blütenpracht, weniger Touristen | Meer noch kühl (18-20°C) |
Sommer (Juni-Sept) | 30-36°C | Perfektes Badewetter (Meer 24-27°C), alle Attraktionen geöffnet | Sehr heiß, mehr Touristen, höhere Preise |
Herbst (Okt-Nov) | 22-28°C | Angenehme Temperaturen, warmes Meer, weniger Touristen | Gelegentliche Regenschauer im November |
Winter (Dez-Feb) | 16-20°C | Milde Temperaturen, Skifahren in Troodos möglich | Zu kalt zum Baden, einige Attraktionen geschlossen |
Der Frühling ist ideal für Erkundungstouren und Wanderungen. Die Insel zeigt sich von ihrer grünsten Seite mit blühenden Wildblumen und angenehmen Temperaturen. Das Meer ist mit 18-20°C noch zu kalt für kleine Kinder, aber perfekt für Sandburgen bauen.
Der Sommer ist Hochsaison mit garantiertem Badewetter. Die Temperaturen können mittags auf über 40°C steigen, weshalb Aktivitäten auf morgens und abends verlegt werden sollten. Alle Wasserparks und Attraktionen haben geöffnet.
Der Herbst gilt als beste Reisezeit: Das Meer ist noch warm vom Sommer, die Temperaturen angenehm und die Strände leerer. Im November kann es erste Regentage geben, die aber meist kurz und heftig sind.
Der Winter überrascht mit milden Temperaturen, die Outdoor-Aktivitäten ermöglichen. Im Troodos-Gebirge liegt Schnee, und Skifahren ist möglich – nur 45 Minuten von den Stränden entfernt!
Dein Neustart in Paphos – Schritt für Schritt
Wenn du dich entschieden hast, mit deiner Familie nach Zypern auszuwandern, solltest du diese Schritte beachten. Besonders wichtig ist es, sich über die Wegzugsbesteuerung zu informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden:
Die 8 wichtigsten Schritte für deinen Umzug:
- Erkundungsreise: Verbringe 1-2 Wochen vor dem endgültigen Umzug in Paphos, um verschiedene Wohngegenden und Schulen zu erkunden
- Wohnung/Haus finden: Arbeite mit lokalen Immobilienmaklern (Provision meist 1 Monatsmiete)
- Schulplatz sichern: Mindestens 3-6 Monate vor dem Umzug bei internationalen Schulen bewerben
- Anmeldung bei Behörden: Yellow Slip (Aufenthaltserlaubnis) beim Immigration Office beantragen
- Krankenversicherung: Registrierung beim GeSY oder Abschluss einer privaten Versicherung
- Bankkonto eröffnen: Persönlich bei einer der genannten Banken
- Steuerberater konsultieren: Optimale Struktur für dein Unternehmen und persönliche Steuersituation
- Auto kaufen/mieten: Langzeitmieten ab 350€ monatlich oder Gebrauchtwagenkauf
Die Erkundungsreise ist essentiell, um ein Gefühl für die verschiedenen Stadtteile zu bekommen. Plane mindestens eine Woche ein, besser zwei. Besuche die Schulen persönlich und vereinbare Schnuppertage für deine Kinder.
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.
Bei der Wohnungssuche helfen lokale Makler, die die besten Objekte oft gar nicht online stellen. Die Schulanmeldung sollte frühzeitig erfolgen, da beliebte Schulen oft Wartelisten haben.
Für EU-Bürger ist die Anmeldung beim Immigration Office unkompliziert – du benötigst nur Reisepass, Mietvertrag und Nachweis finanzieller Mittel. Die GeSY-Registrierung erfolgt online und wird innerhalb von 2 Wochen aktiviert.
Für die Kontoeröffnung plane einen ganzen Vormittag ein. Ein Steuerberater kostet etwa 100-200€ pro Stunde, spart dir aber langfristig Tausende Euro. Ein Auto ist in Paphos fast unverzichtbar – Gebrauchtwagen findest du ab etwa 5.000€ in gutem Zustand.
Für Selbstständige ist es interessant zu wissen, wo man am wenigsten Steuern in Europa zahlt – Zypern steht dabei ganz oben auf der Liste. Auch die Steuervorteile für Selbstständige in Zypern sind außergewöhnlich attraktiv.
Integration und soziales Leben für Familien in Paphos
Zypern und besonders Paphos bieten eine lebendige Expat-Community, was die Integration erleichtert. Hier einige Tipps, wie du und deine Familie schnell Anschluss finden:
Deutsche Community in Paphos
In Paphos leben schätzungsweise 2.000-3.000 Deutsche, viele davon Familien.
Diese Anlaufstellen helfen beim Netzwerken:
- Facebook-Gruppe „Deutsche auf Zypern“ (über 5.000 Mitglieder)
- Deutsch-Zypriotischer Kulturverein mit regelmäßigen Treffen
- Stammtische in deutschen Restaurants wie „Bier Garten“ oder „Little Bavaria“
- Elterntreffen an den internationalen Schulen
Die Facebook-Gruppe ist der beste erste Anlaufpunkt für alle Fragen rund um das Leben in Zypern. Hier findest du Tipps zu allem von Handwerkern über Ärzte bis zu Freizeitaktivitäten.
Der Kulturverein organisiert monatliche Treffen, deutsche Feste und Ausflüge. Die deutschen Restaurants sind informelle Treffpunkte, wo du schnell Kontakte knüpfst. Besonders der „Bier Garten“ in Chloraka hat sich als Anlaufstelle etabliert – jeden Freitagabend treffen sich hier deutsche Familien.
Die internationalen Schulen organisieren regelmäßig Elternabende und Family Fun Days, wo du andere Expat-Familien kennenlernst. Viele Freundschaften entstehen auch über die WhatsApp-Gruppen der Schulklassen.
Freizeitaktivitäten für Kinder in Paphos
Deine Kinder werden sich in Paphos nicht langweilen.
Diese Aktivitäten sind besonders beliebt:
- Sportvereine: Paphos FC Jugendmannschaften, Paphos Tennis Club, Schwimmclubs
- Kreativkurse: Kunst- und Musikschulen mit englischsprachigem Unterricht
- Pfadfinder: Internationale und lokale Gruppen
- Strandaktivitäten: Surf- und Segelkurse, Schnorchelexkursionen
- Parkanlagen: Mehrere moderne Spielplätze, besonders der neue Central Park
Die Paphos FC Jugendakademie trainiert über 500 Kinder in verschiedenen Altersgruppen. Das Training findet 2-3 Mal wöchentlich statt und kostet etwa 40€ monatlich. Der Tennis Club bietet Kurse ab 4 Jahren mit professionellen Trainern für 50€ monatlich.
Die Olympia Swimming Academy in Geroskipou ist bekannt für ihre erfolgreiche Schwimmausbildung. Die Island Art Academy bietet Kunst- und Töpferkurse auf Englisch für 35€ monatlich.
Die internationale Pfadfindergruppe trifft sich samstags und organisiert regelmäßige Camps. Am Coral Bay Beach gibt es eine Surfschule mit speziellen Kinderkursen ab 6 Jahren. Der neue Central Park hat einen riesigen Spielplatz mit Wasserspielen, der kostenlos genutzt werden kann.
Fazit: Zypern mit Kindern – Dein Weg zu mehr Freiheit und Lebensqualität
Zypern mit Kindern, besonders in Paphos, bietet dir als Unternehmer oder Selbstständiger eine einzigartige Kombination aus finanziellen Vorteilen und hoher Lebensqualität für deine Familie. Mit 320 Sonnentagen im Jahr, kinderfreundlichen Stränden, hervorragenden internationalen Schulen und einem der attraktivsten Steuersysteme Europas ist die Insel ein idealer Ort zum Leben und Arbeiten.
Paphos sticht dabei als besonders familienfreundliche Region hervor, mit der perfekten Balance aus Infrastruktur, Natur und Kultur. Die überschaubare Größe, die aktive Expat-Community und die entspannte mediterrane Lebensweise machen den Neustart hier besonders angenehm.
Für Unternehmer bietet Zypern herausragende Möglichkeiten: Die Unternehmenssteuern in Zypern sind mit 12,5% außergewöhnlich niedrig, und die Einkommensteuer in Zypern ist ebenfalls sehr vorteilhaft strukturiert. Auch für innovative Bereiche wie Kryptowährungen sind die Steuern in Zypern besonders attraktiv.
Ein wichtiger Aspekt beim Umzug ist auch die Frage der steuerlichen Residenz. Wer eine LTD in Zypern gründet, aber den Wohnsitz in Deutschland behält, sollte die steuerlichen Implikationen genau prüfen.
Der Schritt, nach Zypern auszuwandern, erfordert zwar sorgfältige Planung und eine gewisse Anfangsinvestition, aber die langfristigen Vorteile – sowohl finanziell als auch in Bezug auf Lebensqualität – machen es zu einer lohnenden Entscheidung für viele Familien.
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
Du denkst über eine Auswanderung nach Zypern nach, aber hast noch viele offene Fragen? Von der praktischen Umsetzung über Schulen für die Kinder bis hin zu steuerlichen Vorteilen – eine Auswanderung will gut geplant sein.
In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen rund um deine mögliche Auswanderung nach Zypern. Das heißt für dich:
✅ Persönliche Auswanderungs-Beratung – Wir beantworten deine Fragen zu Zypern!
✅ Praktische Umzugsplanung – Du erhältst Hilfe von Yellow Slip bis Wohnungssuche auf Zypern!
✅ Finanzielle Möglichkeiten – Wir klären welche Steuerersparnisse für dich möglich sind!
✅ Erfahrungsaustausch – Du erhältst Kontakt zu Deutschen, die bereits auf Zypern leben!
👉 Wir klären gemeinsam alle Fragen in deiner individuellen Situation zum Thema Auswanderung & Leben auf Zypern! Jetzt kostenloses Strategiegespräch für deine Auswanderung nach Zypern sichern:
Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.