Zypern Einkommenssteuer: Dein umfassender Leitfaden

Als Selbstständiger oder Angestellter, der einen Umzug nach Zypern plant, ist die Einkommenssteuer ein entscheidender Faktor deiner finanziellen Planung. Zypern bietet attraktive Steuersätze und zahlreiche Vergünstigungen, die das Land zu einem beliebten Ziel für Auswanderer machen.

In diesem Leitfaden erfährst du alles Wichtige zur zyprischen Einkommenssteuer für 2025.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Progressive Einkommensteuersätze von 0% bis 35%
  • Hoher Steuerfreibetrag von 19.500 € pro Jahr
  • Steuervorteile für Neuansiedler: 50% Befreiung auf Arbeitsgehälter über 55.000 €
  • Steuerbegünstigungen für Investitionen und bestimmte Einkünfte
  • Vorteilhafte Behandlung von Auslandseinkünften durch Non-Dom-Status
  • Weltweites Abkommen über Doppelbesteuerung mit Zypern für Auslandseinkünfte

Jetzt kostenloses Strategiegspräch vereinbaren

Diese Übersicht zeigt die wichtigsten Vorteile des zyprischen Steuersystems auf einen Blick. Der hohe Grundfreibetrag von 19.500 € bedeutet, dass Einkommen bis zu dieser Grenze vollständig steuerfrei bleiben.

Besonders attraktiv sind die Regelungen für Neuansiedler, die in den ersten Jahren ihrer Tätigkeit in Zypern erhebliche Steuervorteile genießen können. Die progressive Struktur sorgt dafür, dass auch höhere Einkommen noch moderat besteuert werden.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!

Du möchtest endlich weniger Steuern bezahlen, hast aber noch einige Unklarheiten? Von der Firmengründung über Steuerresidenz bis hin zum Non-Dom-Status – wir analysieren deine Möglichkeiten für 0% Steuern!

In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen. Das heißt für dich:

Zukunftssicher 0%-Steuern – Wir zeigen dir alle Bausteine (Non-Dom-Status, steuerfreie Dividenden, etc.) für maximale Steuerfreiheit!

Zypern Steuerresidenz – Wir klären, ob sich die 60-Tage oder 183-Tage-Regelung für deine 0%-Steuerstrategie eignen!

Optimale Unternehmensform – Wir prüfen, welche Struktur individuell für deine Steuerziele am besten geeignet ist!

Rechtssichere Umsetzung – Wir zeigen dir EU-konforme Strukturen für legale Steuerfreiheit!

👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Steuersätze und Freibeträge für natürliche Personen

Das zypriotische Einkommensteuersystem ist progressiv gestaltet, mit steigenden Steuersätzen für höhere Einkommen. Ein wichtiger Vorteil: Der Grundfreibetrag liegt mit 19.500 € deutlich höher als in vielen anderen europäischen Ländern.

Einkommensteuersätze in Zypern (2025)

Jährliches Einkommen Steuersatz Steuer in dieser Stufe Gesamtsteuer
0 € – 19.500 € 0% 0 € 0 €
19.501 € – 28.000 € 20% 1.700 € 1.700 €
28.001 € – 36.300 € 25% 2.075 € 3.775 €
36.301 € – 60.000 € 30% 7.110 € 10.885 €
über 60.000 € 35% variabel variabel

Im Vergleich zu vielen anderen EU-Ländern ist diese Steuerstruktur äußerst vorteilhaft. Besonders für mittlere und höhere Einkommen zeigt sich, wo man am wenigsten Steuern in Europa zahlt.

Kapitalertragssteuer auf Zypern

Beispielrechnung: Anna, WebdesignerinAnna verdient 45.000 € pro Jahr als Webdesignerin. Ihre Einkommensteuer in Zypern berechnet sich wie folgt:

  • 0 – 19.500 €: 0% = 0 €
  • 19.501 – 28.000 €: 20% = 1.700 €
  • 28.001 – 36.300 €: 25% = 2.075 €
  • 36.301 – 45.000 €: 30% = 2.610 €

Gesamtsteuer: 6.385 € (effektiver Steuersatz: ca. 14,2%)

Zum Vergleich: In Deutschland würde Anna bei gleichem Einkommen etwa 9.200 € Einkommensteuer zahlen (ohne Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer).

Diese Beispielrechnung verdeutlicht die erheblichen Steuervorteile, die Zypern bietet. Der effektive Steuersatz von nur 14,2% bei einem Einkommen von 45.000 € ist deutlich niedriger als in den meisten anderen EU-Ländern.

Die progressive Struktur sorgt dafür, dass gerade mittlere Einkommen besonders profitieren. Während in Deutschland zusätzlich noch Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer anfallen, bleibt es in Zypern bei der reinen Einkommensteuer.

Steuerpflichtige Einkünfte in Zypern

Als steuerlich Ansässiger in Zypern bist du grundsätzlich mit deinem weltweiten Einkommen steuerpflichtig. Allerdings gibt es wichtige Ausnahmen und Besonderheiten.

Steuerbare Einkommensarten:

  • Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (Gehälter, Boni, Benefits)
  • Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit und Gewerbebetrieb
  • Renteneinkünfte und Pensionen
  • Miet- und Pachteinnahmen
  • Bestimmte Kapitalerträge

Diese Kategorien umfassen praktisch alle Einkommensarten, die eine natürliche Person erzielen kann. Wichtig ist dabei, dass die Steuerpflicht mit der steuerlichen Ansässigkeit in Zypern beginnt.

Sobald du als steuerlich ansässig giltst, musst du deine weltweiten Einkünfte in Zypern versteuern. Dies schließt auch Einkünfte aus Deutschland oder anderen Ländern mit ein.

Steuerbefreiungen und Sonderregelungen:

  • Zinserträge (unterliegen stattdessen der Special Defence Contribution für normale Residenten)
  • Dividenden (unterliegen stattdessen der Special Defence Contribution für normale Residenten)
  • Kapitalerträge aus dem Verkauf von Wertpapieren (vollständig steuerfrei)
  • Abfindungen bis zu 170.860 €
  • 50% der Einkünfte aus einer Beschäftigung in Zypern für Personen, die vorher nicht in Zypern ansässig waren und ein Jahresgehalt über 55.000 € beziehen (gilt für 10 Jahre)
  • 20% des Arbeitslohns oder maximal 8.550 € für Personen, die vorher nicht in Zypern ansässig waren und ein Jahresgehalt unter 55.000 € beziehen (gilt für 5 Jahre)

Diese Befreiungen sind besonders attraktiv für Neuansiedler und Investoren. Die vollständige Steuerfreiheit von Kapitalgewinnen aus Wertpapierverkäufen macht Zypern zu einem sehr attraktiven Standort für private Investoren.

Die zeitlich begrenzten Befreiungen für neue Residenten bieten einen starken Anreiz für qualifizierte Fachkräfte, sich in Zypern niederzulassen. Besonders die 50%-Regel für höhere Gehälter kann zu erheblichen Steuereinsparungen führen.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Special Defence Contribution (SDC)

Wichtige Information: Neben der Einkommensteuer gibt es in Zypern steuerlich die Special Defence Contribution, die auf bestimmte passive Einkünfte erhoben wird.
Einkommensart SDC-Satz (normale Residenten) SDC-Satz (Non-Dom-Status)
Dividenden 17% 0%
Zinsen 30% 0%
Mieteinnahmen 3% (nach 25% Abzug) 3% (nach 25% Abzug)

Wichtig: Non-Dom-StatusMit dem Non-Dom-Status, der für die ersten 17 Jahre deines Aufenthalts in Zypern gilt, bist du von der SDC auf Dividenden und Zinsen befreit. Dies macht Zypern besonders attraktiv für Investoren und Personen mit erheblichen Kapitalerträgen. Steuerparadiese wie Zypern bieten solche Vorteile für internationale Investoren.

Der Non-Dom-Status ist einer der größten Vorteile des zyprischen Steuersystems. Während normale Residenten auf Dividenden 17% und auf Zinsen sogar 30% SDC zahlen müssen, sind diese Einkünfte für Non-Dom-Residenten völlig steuerfrei.

Diese Regelung macht Zypern besonders attraktiv für vermögende Personen, die erhebliche Kapitalerträge erzielen. Die 17-jährige Gültigkeitsdauer bietet langfristige Planungssicherheit für Investoren und Unternehmer.

Steuern sparen auf Zypern

Steuerliche Ansässigkeit in Zypern bestimmen

Um in den Genuss der zyprischen Steuervorteile zu kommen, musst du als steuerlich ansässig gelten. Dies wird nach folgenden Kriterien bestimmt.

183-Tage-Regel:

  • Mehr als 183 Tage Aufenthalt in Zypern pro Kalenderjahr
  • Jeder Tag zählt, an dem du dich um Mitternacht in Zypern befindest
  • Tag der Ankunft zählt mit, Tag der Abreise nicht
  • Strikte Anwendung ohne Ausnahmen

Die 183-Tage-Regelung ist der klassische Weg zur steuerlichen Ansässigkeit. Dabei ist wichtig zu verstehen, dass bereits die Überschreitung um einen einzigen Tag zur vollständigen Steuerpflicht in Zypern führt.

Die Berechnung erfolgt sehr genau: Du musst dich um Mitternacht in Zypern befinden, damit der Tag zählt. Viele Auswanderer führen daher ein genaues Reisetagebuch, um ihre Aufenthaltstage zu dokumentieren.

60-Tage-Regel (seit 2017):

  • Mindestens 60 Tage Aufenthalt in Zypern im Steuerjahr
  • Keine steuerliche Ansässigkeit in einem anderen Land
  • Keine Aufenthalte von mehr als 183 Tagen in einem anderen Land
  • Geschäftliche Tätigkeit in Zypern, Beschäftigung oder Position als Direktor in einer zyprischen Gesellschaft
  • Verfügbarkeit einer dauerhaften Wohnung in Zypern (gemietet oder gekauft)

Diese Regelung ist besonders attraktiv für digitale Nomaden und international mobile Unternehmer. Sie ermöglicht es, die steuerlichen Vorteile Zyperns zu nutzen, ohne die volle Zeit vor Ort verbringen zu müssen.

Es ist auch möglich, ein Einzelunternehmen ins Ausland zu verlegen, um die Vorteile der zyprischen Besteuerung zu nutzen. Die 60-Tage-Regel bietet dabei mehr Flexibilität für internationale Geschäftstätigkeiten.

Steuerbegünstigungen für neue Residenten

Zypern bietet großzügige Steuervorteile für Neuankömmlinge, um hochqualifizierte Fachkräfte anzuziehen.

50% Steuerbefreiung für hohe Gehälter:

  • Beschäftigung in Zypern aufgenommen
  • Vorher nicht in Zypern ansässig
  • Jahresgehalt von mehr als 55.000 €
  • Gilt für die ersten 10 Jahre der Beschäftigung

Diese Regelung ist besonders attraktiv für Führungskräfte, IT-Spezialisten und andere hochqualifizierte Fachkräfte. Die 50%-ige Steuerbefreiung bedeutet, dass nur die Hälfte des Gehalts der regulären Einkommensteuer unterliegt.

Die 10-jährige Gültigkeitsdauer bietet langfristige Planungssicherheit und macht den Umzug nach Zypern auch für Personen attraktiv, die eine langfristige Karriereplanung verfolgen.

20% Steuerbefreiung für niedrigere Gehälter:

  • Jahresgehalt unter 55.000 €
  • Steuerbefreiung von 20% oder maximal 8.550 €
  • Gilt für die ersten 5 Jahre der Beschäftigung
  • Befristet bis 2030

Auch für Personen mit niedrigeren Einkommen bietet Zypern attraktive Anreize. Die 20%-Befreiung oder der maximale Betrag von 8.550 € kann gerade bei mittleren Einkommen zu erheblichen Steuerersparnissen führen.

Die Befristung bis 2030 bedeutet, dass Interessenten nicht zu lange mit einer Entscheidung warten sollten, um von dieser Regelung zu profitieren.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Beispielrechnung: Marcus, IT-ExperteMarcus zieht von Deutschland nach Zypern und verdient 100.000 € als IT-Experte. Dank der 50%-Regel werden nur 50.000 € besteuert:

  • 0 – 19.500 €: 0% = 0 €
  • 19.501 – 28.000 €: 20% = 1.700 €
  • 28.001 – 36.300 €: 25% = 2.075 €
  • 36.301 – 50.000 €: 30% = 4.110 €

Gesamtsteuer: 7.885 € (effektiver Steuersatz bezogen auf 100.000 € Gesamteinkommen: nur 7,9%)

Dieses Beispiel zeigt die dramatischen Steuerersparnisse, die durch die Neuansiedler-Regelungen möglich sind. Bei einem Bruttoeinkommen von 100.000 € zahlt Marcus nur 7.885 € Steuern – ein effektiver Steuersatz von unter 8%.

In Deutschland würde die Steuerbelastung bei gleichem Einkommen etwa 25.000-30.000 € betragen (inklusive Solidaritätszuschlag). Die Ersparnis von über 20.000 € pro Jahr rechtfertigt für viele Fachkräfte allein schon den Umzug nach Zypern.

Traditionelle Kirche in Paralimni, Zypern

Abzugsfähige Kosten und Ausgaben

Das zyprische Steuerrecht erlaubt zahlreiche Abzüge, die deine Steuerlast weiter reduzieren können.

Allgemeine abzugsfähige Ausgaben:

  • Sozialversicherungsbeiträge (aktuell 8,3% für Arbeitnehmer)
  • Beiträge zum General Healthcare System (GESY, maximal 2,65%)
  • Providentfonds und anerkannte Pensionsfonds (bis zu 1/6 des steuerpflichtigen Einkommens)
  • Lebensversicherungsprämien (bis zu 7% der Versicherungssumme)
  • Spenden an anerkannte wohltätige Organisationen

Diese Abzüge können die effektive Steuerbelastung noch weiter reduzieren. Besonders wichtig sind die Sozialversicherungsbeiträge von 8,3%, die vollständig abzugsfähig sind.

Die GESY-Beiträge von maximal 2,65% finanzieren das allgemeine Gesundheitssystem und sind ebenfalls steuerlich absetzbar. Dies macht die Gesundheitsversorgung in Zypern nicht nur günstig, sondern auch steuerlich vorteilhaft.

Abzüge für Unternehmer und Selbstständige:

  • Bürokosten und Miete für Geschäftsräume
  • Beratungs- und Buchhaltungskosten
  • Marketing- und Werbungskosten
  • Reisekosten für geschäftliche Zwecke
  • Abschreibungen auf Geschäftsausstattung und Immobilien

Als Selbstständiger oder Unternehmer kannst du alle Ausgaben abziehen, die in Verbindung mit deinem Geschäft stehen. Das zyprische Steuerrecht ist hier sehr großzügig und orientiert sich an internationalen Standards.

Besonders attraktiv: Bei der Gründung von Unternehmen in Zypern können Anlaufkosten oft vollständig abgesetzt werden. Dies erleichtert den Start eines neuen Geschäfts erheblich.

Steuerliche Besonderheiten für verschiedene Einkommensarten

Einkünfte aus Kapitalvermögen:

  • Gewinne aus dem Verkauf von Aktien und anderen Wertpapieren sind vollständig steuerfrei
  • Für Krypto-Investoren gibt es attraktive Steuerregelungen, da Kryptowährungsgewinne bei privatem Trading in der Regel steuerfrei sind
  • Zinsen und Dividenden unterliegen für normale Residenten nur der SDC, nicht der Einkommensteuer
  • Mit Non-Dom-Status bleiben Zinsen und Dividenden komplett steuerfrei

Ein besonderer Vorteil des zyprischen Steuersystems ist die Behandlung von Kapitaleinkünften. Die vollständige Steuerfreiheit von Kapitalgewinnen aus Wertpapierverkäufen macht Zypern zu einem Paradies für Investoren.

Dies gilt auch für Kryptowährungen, was Zypern zu einem der attraktivsten Standorte für Krypto-Investoren macht. Während in Deutschland Krypto-Gewinne nach einjähriger Haltefrist steuerfrei sind, gilt in Zypern diese Befreiung generell für private Investoren.

Immobilieneinkünfte:

  • Einkommensteuer auf den Nettoertrag (nach Abzug von Kosten)
  • Zusätzlich 3% SDC auf 75% der Bruttomieteinnahmen (auch für Non-Doms)
  • Abschreibungen von 3% jährlich für Gebäude können geltend gemacht werden

Bei Mieteinnahmen ist das System etwas komplexer, da sowohl Einkommensteuer als auch SDC anfallen. Die 3%-Abschreibung für Gebäude kann jedoch die Steuerlast erheblich reduzieren.

Wichtig ist, dass die SDC von 3% auch für Non-Dom-Residenten gilt – dies ist eine der wenigen Ausnahmen von der generellen SDC-Befreiung.

Luxuriöse Villa in Paphos mit Bergblick

Tipp für Auslandseinkünfte: Für im Ausland erzielte Einkünfte gilt: Grundsätzlich in Zypern steuerpflichtig, aber durch umfangreiche Doppelbesteuerungsabkommen oft Anrechnung ausländischer Steuern. Ausländische Dauereinrichtungen (Betriebsstätten) können unter bestimmten Bedingungen von der zyprischen Steuer befreit sein.

Es gibt Überlegungen, eine Zypern Ltd mit Wohnsitz in Deutschland zu betreiben, was jedoch sorgfältige steuerliche Planung erfordert, um Wegzugsbesteuerung zu vermeiden.

Steuerkalender und Fristen

In Zypern folgt das Steuerjahr dem Kalenderjahr (1. Januar bis 31. Dezember). Die wichtigsten Fristen sind:

Datum Verpflichtung
31. März Zahlung der geschätzten Steuer für Unternehmen
30. Juni Zahlung der Körperschaftsteuer des Vorjahres
31. Juli Abgabe der persönlichen Steuererklärung (elektronisch) für Angestellte und Rentner
31. Juli Zahlung der zweiten Rate der vorläufigen Steuer
30. September Abgabe der persönlichen Steuererklärung (elektronisch) für Selbstständige ohne Pflicht zur Buchprüfung
31. Dezember Abgabe der persönlichen Steuererklärung (elektronisch) für Selbstständige mit Pflicht zur Buchprüfung
31. Dezember Zahlung der dritten Rate der vorläufigen Steuer

Wichtiger Hinweis zu FristenVerspätete Einreichungen und Zahlungen können zu Strafzahlungen und Zinsen führen. Die Strafgebühren für verspätete Einreichung der Steuererklärung betragen 100 € und für verspätete Zahlungen werden 5% Aufschlag plus Zinsen fällig.

Die Einhaltung der Steuerfristen ist in Zypern sehr wichtig, da die Behörden konsequent Strafen verhängen. Die elektronische Abgabe der Steuererklärung ist mittlerweile Standard und vereinfacht den Prozess erheblich.

Besonders wichtig ist die Juli-Frist für Angestellte, da diese oft nicht an regelmäßige Steuererklärungen gewöhnt sind. Die gestaffelten Fristen für verschiedene Steuerzahlergruppen ermöglichen es den Behörden, die Arbeitsbelastung zu verteilen.

Regionale Unterschiede und Besonderheiten

Die Einkommensteuer wird auf nationaler Ebene erhoben, es gibt keine regionalen Unterschiede in den Steuersätzen innerhalb der Republik Zypern. Anders sieht es jedoch im nördlichen Teil der Insel aus.

Besonderheiten für NordzypernDer türkisch besetzte Nordteil Zyperns hat ein eigenes Steuersystem. Hier gelten andere steuerliche Regelungen, die von der internationalen Gemeinschaft nicht anerkannt werden. Beachte auch die besonderen Risiken bei Immobilieninvestitionen in Nordzypern.

Diese Unterscheidung ist wichtig für alle, die sich für Zypern als Standort interessieren. Nur die Republik Zypern (der südliche Teil) ist EU-Mitglied und bietet die hier beschriebenen Steuervorteile.

Der nördliche Teil der Insel unterliegt türkischer Verwaltung und ist international nicht anerkannt, was zu erheblichen rechtlichen und steuerlichen Problemen führen kann.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Praktische Tipps zur Steueroptimierung

Timing des Umzugs:

  • Bei einem Umzug in der ersten Jahreshälfte kannst du oft schon im ersten Jahr als steuerlich ansässig gelten
  • Beachte steuerliche Übergangszeiträume in deinem Heimatland
  • Kläre, ob du die 60-Tage-Regel nutzen kannst, um deine Mobilität zu erhalten

Der Zeitpunkt des Umzugs kann erhebliche steuerliche Auswirkungen haben. Ein Umzug im ersten Quartal ermöglicht es oft, bereits im ersten Jahr von den zyprischen Steuervorteilen zu profitieren.

Gleichzeitig ist es wichtig, die steuerlichen Verpflichtungen im Heimatland ordnungsgemäß abzuwickeln. Die 60-Tage-Regel bietet eine interessante Alternative für Personen, die nicht das ganze Jahr in Zypern verbringen möchten.

Steuerliche Strukturierung:

  • Anstellung in einer zyprischen Gesellschaft für die 50%-Steuerbefreiung
  • Gründung einer zyprischen Gesellschaft für bestimmte Geschäftstätigkeiten
  • Non-Dom-Status für steuerfreie Dividenden und Zinsen
  • Optimierung der Gehalts- und Dividendenstruktur

Je nach deiner persönlichen Situation können verschiedene Strukturen vorteilhaft sein. Für hochqualifizierte Angestellte ist oft die direkte Anstellung mit der 50%-Befreiung optimal.

Unternehmer und Selbstständige profitieren häufig von einer Kombination aus zyprischer Gesellschaft und optimaler Gehalts-/Dividendenstruktur. Der Non-Dom-Status sollte in jedem Fall beantragt werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Tipp zur Gesundheitsversorgung: Neben der Steuerplanung solltest du auch die Krankenversicherung in Zypern berücksichtigen. Als Resident bist du verpflichtet, Beiträge zum allgemeinen Gesundheitssystem (GESY) zu zahlen, was jedoch eine gute medizinische Grundversorgung sicherstellt.

Malerische Hafenpromenade von Paphos

Fazit

Die zyprische Einkommensteuer bietet zahlreiche Vorteile für Auswanderer, Selbstständige und Angestellte. Mit dem hohen Steuerfreibetrag, moderaten Steuersätzen und großzügigen Befreiungen für neue Residenten gehört Zypern zu den attraktivsten Steuerstandorten in Europa.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Steuerfreibetrag von 19.500 € pro Jahr
  • Maximaler Steuersatz von 35% (nur für Einkommen über 60.000 €)
  • 50% Steuerbefreiung für Neuansiedler mit hohen Gehältern
  • Steuerfreie Kapitalgewinne aus Wertpapieren
  • Non-Dom-Status für steuerfreie Dividenden und Zinsen

Um die Vorteile des zyprischen Steuersystems optimal zu nutzen, empfiehlt sich eine sorgfältige Planung und Beratung durch Experten. Die richtige Strukturierung kann zu erheblichen Steuereinsparungen führen und dir helfen, dein Vermögen effizient aufzubauen.

Die Kombination aus EU-Mitgliedschaft, attraktivem Klima, niedrigen Lebenshaltungskosten und hervorragenden Steuerkonditionen macht Zypern zu einem der besten Standorte für internationale Steuerzahler. Die langfristigen Vorteile überwiegen dabei deutlich die einmaligen Umzugskosten.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!

Du möchtest endlich weniger Steuern bezahlen, hast aber noch einige Unklarheiten? Von der Firmengründung über Steuerresidenz bis hin zum Non-Dom-Status – wir analysieren deine Möglichkeiten für 0% Steuern!

In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen. Das heißt für dich:

Zukunftssicher 0%-Steuern – Wir zeigen dir alle Bausteine (Non-Dom-Status, steuerfreie Dividenden, etc.) für maximale Steuerfreiheit!

Zypern Steuerresidenz – Wir klären, ob sich die 60-Tage oder 183-Tage-Regelung für deine 0%-Steuerstrategie eignen!

Optimale Unternehmensform – Wir prüfen, welche Struktur individuell für deine Steuerziele am besten geeignet ist!

Rechtssichere Umsetzung – Wir zeigen dir EU-konforme Strukturen für legale Steuerfreiheit!

👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Häufig gestellte Fragen
Die persönliche Einkommensteuer in Zypern ist progressiv gestaffelt: 0% bis €19.500, 20% für €19.501-28.000, 25% für €28.001-36.300, 30% für €36.301-60.000 und 35% ab €60.001. Bei einem Einkommen von €50.000 liegt der effektive Steuersatz bei nur etwa 15,3% – deutlich niedriger als in den meisten EU-Ländern.
Unternehmer profitieren von einem Körperschaftssteuersatz von 12,5% für KMUs (15% für größere Unternehmen ab 2025), steuerfreien Dividenden für Non-Doms und der IP-Box mit effektiv 2,5% Steuersatz. Das Non-Dom-Programm befreit zudem 17 Jahre lang von Steuern auf Dividenden und Zinserträge. Dazu kommen über 60 Doppelbesteuerungsabkommen und das Fehlen von Vermögens- und Erbschaftssteuern.
Du wirst steuerlich ansässig, wenn du entweder über 183 Tage im Jahr in Zypern verbringst oder die 60-Tage-Regel erfüllst (mind. 60 Tage in Zypern + wirtschaftliche Bindung + keine Steuerresidenz anderswo). Praktisch bedeutet das: Gelbe Karte (MEU1) beantragen, Steuer-ID bekommen und Sozialversicherung anmelden. Für Non-EU-Bürger sind zusätzliche Visa-Anforderungen zu beachten.
Ja, als Selbstständiger zahlst du 16,6% Sozialabgaben (erhöht für 2025, vorher 14,6%) auf dein Einkommen, mit einer Obergrenze von €5.551/Monat (€66.612/Jahr). Zusätzlich fallen 4% GESY-Beiträge an (gedeckelt bei €180.000/Jahr). Im europäischen Vergleich ist das dennoch ein moderater Satz, der deutliche Einsparungen ermöglicht.
Ja, Zypern hat Abkommen mit über 60 Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, UK und USA. Diese schützen nicht nur vor doppelter Besteuerung, sondern bieten auch strategische Möglichkeiten zur Reduzierung von Quellensteuern auf grenzüberschreitende Zahlungen wie Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren.
Über den Autor
zypern einkommensteuer
David Aufinger

Ich lebe seit fast 3 Jahren auf der Insel und könnte nicht glücklicher darüber sein. Das Wetter ist im Vergleich zu meinem Heimatort in Österreich eine Offenbarung. Das Leben am Meer für mich als Taucher ein Traum, da ich endlich so viel Freizeit wie möglich im und unter Wasser verbringen kann.

Für meine unternehmerischen Aktivitäten und meiner Leidenschaft für Immobilien ist Zypern sowieso eine Traumdestination. Deswegen verbringe ich die meiste Zeit des Jahres auf Zypern, wo ich mir mein Traumhaus gebaut habe.