Steuern sparen in Zypern: Südzypern vs. Nordzypern – Ein fundierter Vergleich
Du bist Unternehmer oder Selbstständiger und möchtest Steuern sparen, während du in einem sonnigen Mittelmeerparadies lebst? Die Insel Zypern könnte genau das Richtige für dich sein.
Mit unterschiedlichen Steuersystemen, wunderschöner Natur und entspannter Lebensweise zieht die Insel immer mehr Expats an, die finanzielle Freiheit suchen. In diesem Artikel erfährst du, warum vor allem der griechische Teil Zyperns (Südzypern/Republik Zypern) gegenüber Nordzypern entscheidende Vorteile bietet.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
- Südzypern (Republik Zypern) bietet als EU-Mitglied mit dem Non-Dom-Status ein international anerkanntes und rechtssicheres Steuersystem
- Nordzypern (Türkische Republik Nordzypern) birgt erhebliche rechtliche und politische Risiken durch fehlende internationale Anerkennung
- Effektiv zahlen Unternehmen in Nordzypern 23,5% Steuern (10% Körperschaftsteuer + 15% Zusatzsteuer), in Südzypern nur 12,5%
- Südzypern hat ein Netz von über 60 Doppelbesteuerungsabkommen, Nordzypern praktisch keine
- Die 183-Tage-Regelung wird in Südzypern durch die „60-Tage-Regel“ ergänzt, was mehr Flexibilität ermöglicht
- Non-Dom-Status in Südzypern bietet 17 Jahre lang Steuerfreiheit auf Dividenden und Zinserträge
Die EU-Mitgliedschaft Südzyperns ist der entscheidende Vorteil. Mit dem Non-Dom-Status kannst du 17 Jahre lang von der Steuerfreiheit auf Dividenden und Zinserträge profitieren – ein unschlagbares Angebot für internationale Unternehmer. Die effektive Steuerbelastung von nur 12,5% macht Südzypern zu einem der attraktivsten Standorte in Europa.
Nordzypern mag mit niedrigen nominalen Steuersätzen locken, doch die effektive Belastung von 23,5% liegt deutlich höher. Dazu kommen erhebliche rechtliche Risiken durch die fehlende internationale Anerkennung. Die über 60 Doppelbesteuerungsabkommen Südzyperns bieten Rechtssicherheit, während Nordzypern hier praktisch nichts zu bieten hat.
Warum Südzypern für Unternehmer ein sicheres Steuerparadies ist
Die Republik Zypern hat sich zu einem Magneten für Unternehmer entwickelt, die ihre Steuern optimieren möchten. Als Vollmitglied der Europäischen Union bietet Südzypern nicht nur Rechtssicherheit, sondern auch ein internationales anerkanntes Steuersystem mit erheblichen Vorteilen. Für viele ist es ein echtes Steuerparadies mit legalen Rahmenbedingungen.
Im Gegensatz dazu wird die Türkische Republik Nordzypern (TRNZ) international nicht anerkannt – ausgenommen von der Türkei. Dies führt zu erheblichen rechtlichen Unsicherheiten, die gerade für international agierende Unternehmen in Zypern problematisch sein können. Beispielsweise fehlen Direktflüge aus dem Ausland nach Nordzypern, und internationale Gerichte vollstrecken keine Urteile aus Nordzypern.
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
Du möchtest endlich weniger Steuern bezahlen, hast aber noch einige Unklarheiten? Von der Firmengründung über Steuerresidenz bis hin zum Non-Dom-Status – wir analysieren deine Möglichkeiten für 0% Steuern!
In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen. Das heißt für dich:
✅ Zukunftssicher 0%-Steuern – Wir zeigen dir alle Bausteine (Non-Dom-Status, steuerfreie Dividenden, etc.) für maximale Steuerfreiheit!
✅ Zypern Steuerresidenz – Wir klären, ob sich die 60-Tage oder 183-Tage-Regelung für deine 0%-Steuerstrategie eignen!
✅ Optimale Unternehmensform – Wir prüfen, welche Struktur individuell für deine Steuerziele am besten geeignet ist!
✅ Rechtssichere Umsetzung – Wir zeigen dir EU-konforme Strukturen für legale Steuerfreiheit!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:
Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.
Die strategische Lage der Insel im östlichen Mittelmeer verbindet Europa, Asien und Afrika. Das eröffnet dir Zugang zu internationalen Märkten und Geschäftsmöglichkeiten. Abgerundet wird das Paket durch eine hohe Lebensqualität: mildes Klima, traumhafte Strände und eine reiche Kultur machen das Arbeiten und Leben hier zu einem Genuss.
Nicht zu vernachlässigen ist auch die Absicherung deiner Gesundheit durch das zyprische Krankenversicherungssystem, das für alle legalen Einwohner gilt.
Politische Risiken in Nordzypern:
Die Türkische Republik Nordzypern wird international nicht anerkannt. Dies hat weitreichende Konsequenzen:
- Limitiertes Banking: Internationale Finanztransaktionen sind erschwert
- Keine EU-Passrechte: Als Nicht-EU-Gebiet fallen wichtige Freizügigkeitsrechte weg
- Eigentumsrisiko: Laufende Strafverfahren wegen illegaler Grundstückswerbung
- Internationale Urteile: Kein EU-Gerichtsvollzieher vollstreckt TRNC-Urteile
Diese politischen Risiken sind nicht zu unterschätzen. Das limitierte Banking erschwert internationale Geschäfte erheblich – SWIFT-Überweisungen sind oft kompliziert oder gar nicht möglich. Ohne EU-Passrechte ist die Freizügigkeit stark eingeschränkt, was Geschäftsreisen und Mitarbeiterentsendungen verkompliziert.
Das Eigentumsrisiko ist besonders brisant: Viele Grundstücke gehörten vor 1974 griechischen Zyprioten. Internationale Gerichte erkennen deren Eigentumsrechte weiterhin an, was zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten führen kann.
Steuern im Vergleich: Die Vorteile Südzyperns auf einen Blick
Das Steuersystem in Südzypern ist ein Traum für jeden, der seine Steuerpflicht reduzieren will. In Zypern steuerlich gesehen, bietet besonders der Non-Dom-Status die Republik Zypern zu einem höchst attraktiven Standort.
Steueraspekt | Südzypern (Republik Zypern) | Nordzypern (TRNZ) |
---|---|---|
Einkommensteuer | Progressiv 0% – 35% (bis 19.500€ steuerfrei) | Progressiv 10% – 37% |
Körperschaftsteuer | 12,5% | 10% + 15% Zusatzsteuer = effektiv 23,5% |
Non-Dom-Status | 17 Jahre Steuerfreiheit auf Dividenden/Zinsen | Individuelle Vereinbarungen möglich, rechtlich unsicher |
Doppelbesteuerungsabkommen | Über 60 DBAs (inkl. Deutschland) | Praktisch keine (nur Türkei) |
Steuerresidenz | 60-Tage-Regel möglich | 183-Tage-Regel |
Rechtssicherheit | EU-Recht, international anerkannt | Gering, international nicht anerkannt |
Der Non-Dom-Status in Südzypern ist ein wahrer Game-Changer: Wer seinen steuerlichen Wohnsitz in die Republik Zypern verlegt, kann für 17 Jahre von diesem Status profitieren. Damit sind Dividenden, Zinsen und bestimmte andere Kapitalerträge komplett steuerfrei – sowohl aus inländischen als auch aus ausländischen Quellen.
So funktioniert der Non-Dom-Status in Südzypern:
Als „Non-Domiciled“ (Non-Dom) gilt, wer in den letzten 17 der letzten 20 Jahre vor der Ansässigkeit nicht in Zypern steueransässig war. Diese Personen sind von der „Sonderabgabe für Verteidigungszwecke“ befreit, die normalerweise auf Dividenden, Zinsen und Mieteinnahmen erhoben wird.
Besonders attraktiv: Die Steuerresidenz in Südzypern erhältst du bereits, wenn du mindestens 60 Tage pro Jahr dort verbringst, eine Wohnung besitzt oder mietest und außerhalb Zyperns keinen anderen Wohnsitz hältst (60-Tage-Regel).
Diese 60-Tage-Regel ist revolutionär für internationale Unternehmer. Während andere Länder 183 Tage Aufenthalt verlangen, reichen in Südzypern bereits zwei Monate. Das ermöglicht maximale Flexibilität bei minimaler Präsenzpflicht.
Der Non-Dom-Status gilt automatisch für 17 Jahre – eine außergewöhnlich lange Periode im internationalen Vergleich. In dieser Zeit zahlst du keine Steuern auf ausländische Dividenden, Zinsen oder Kapitalgewinne.
Doppelbesteuerungsabkommen: Entscheidender Vorteil Südzyperns
Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sind ein zentraler Faktor bei der Wahl des steuerlichen Wohnsitzes. Sie regeln, welches Land Steuern erheben darf, und schützen vor doppelter Besteuerung.
Hier liegt ein entscheidender Vorteil Südzyperns: Die Republik Zypern hat mit mehr als 60 Ländern Doppelbesteuerungsabkommen geschlossen, darunter mit Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen wichtigen Wirtschaftsnationen.
Nordzypern hingegen hat aufgrund seiner fehlenden internationalen Anerkennung praktisch keine Doppelbesteuerungsabkommen. Das einzige relevante DBA besteht mit der Türkei. Dies führt zu erheblichen steuerlichen Nachteilen, insbesondere für internationale Geschäfte.
Für Rentner ist dies besonders relevant: Während deutsche Renten in Südzypern aufgrund des DBAs günstig versteuert werden können, werden sie bei einem Wohnsitz in Nordzypern weiterhin voll in Deutschland versteuert. Eine unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland muss in diesem Fall jährlich beantragt werden.
Wer als Unternehmer agieren möchte, kann auch die Option einer zypriotischen Ltd bei Wohnsitz in Deutschland in Betracht ziehen.
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.
Schritt-für-Schritt: So erreichst du die Steuerresidenz in Südzypern
Deine Roadmap zur Steuerresidenz in Südzypern:
- Immobilie kaufen oder mieten (Nachweis einer permanenten Wohnstätte)
- Mindestens 60 Tage im Jahr in Südzypern verbringen
- Keinen Wohnsitz in einem anderen Land während des Steuerjahres haben
- Steuerliche Registrierung und Beantragung einer zyprischen Steuernummer
- Non-Dom-Status beantragen (wenn die Voraussetzungen erfüllt sind)
- Ggf. Einzelunternehmen ins Ausland verlegen oder eine neue Firma gründen
- Jährliche Steuererklärung in Zypern (Frist: 30. April des Folgejahres)
Der erste Schritt ist die Sicherung einer permanenten Wohnstätte. Eine Mietwohnung reicht aus, sollte aber ganzjährig verfügbar sein. Die 60 Tage Aufenthalt müssen nicht am Stück sein – du kannst sie über das Jahr verteilen.
Die steuerliche Registrierung erfolgt beim zyprischen Finanzamt. Die Steuernummer erhältst du meist innerhalb von 2-3 Wochen. Der Non-Dom-Status wird gleichzeitig beantragt und gilt ab dem ersten Tag deiner Steuerresidenz.
Besonders wichtig ist es auch, die Wegzugsbesteuerung zu vermeiden, indem du deinen Umzug nach Zypern sorgfältig planst und die entsprechenden steuerlichen Vorschriften deines Heimatlandes beachtest.
Musterrechnung: 100.000€ Unternehmensgewinn
Südzypern:
- Körperschaftsteuer: 12.500€ (12,5%)
- Ausschüttung an Non-Dom-Eigentümer: 87.500€ steuerfrei
- Effektive Gesamtsteuerbelastung: 12,5%
Nordzypern:
- Körperschaftsteuer: 10.000€ (10%)
- Zusatzsteuer auf verbleibenden Gewinn: 13.500€ (15% von 90.000€)
- Ausschüttung: 76.500€
- Effektive Gesamtsteuerbelastung: 23,5%
Diese Rechnung zeigt eindrucksvoll den Unterschied: Bei 100.000€ Gewinn sparst du in Südzypern 11.000€ gegenüber Nordzypern. Der nominale Steuersatz von 10% in Nordzypern täuscht – die Zusatzsteuer von 15% macht den vermeintlichen Vorteil zunichte.
In Südzypern erhältst du als Non-Dom 87.500€ komplett steuerfrei ausgezahlt. In Nordzypern verbleiben nur 76.500€ – und das ohne die Rechtssicherheit eines EU-Mitgliedstaates.
Besondere Risiken in Nordzypern
Obwohl Nordzypern mit niedrigen nominalen Steuersätzen wirbt, solltest du die erheblichen Risiken bedenken, die mit einem Engagement dort verbunden sind:
Eigentumsrisiken in Nordzypern:
Ein besonders heikles Thema ist der Erwerb von Immobilien in Nordzypern. Viele Grundstücke gehörten vor 1974 griechischen Zyprioten, die nach der türkischen Invasion fliehen mussten. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in mehreren Fällen festgestellt, dass die Eigentumsrechte dieser ursprünglichen Besitzer weiterhin bestehen.
Folge: Als Käufer einer solchen Immobilie könntest du in internationale Rechtsstreitigkeiten verwickelt werden. Im schlimmsten Fall droht sogar der Verlust der Immobilie ohne Entschädigung. Mehr Informationen zu den spezifischen Immobilienrisiken in Nordzypern solltest du unbedingt beachten.
Das Eigentumsrisiko ist real und akut. Mehrere europäische Gerichte haben Käufer zur Rückgabe von Immobilien und zu Schadenersatzzahlungen verurteilt. Die Urteile sind in der EU vollstreckbar – ein erhebliches finanzielles Risiko.
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.
Die Immobilienpreise mögen in Nordzypern niedriger sein, doch was nützt ein günstiger Kaufpreis, wenn du das Eigentum später verlieren könntest?
Weitere Risikofaktoren in Nordzypern sind:
- Begrenzte internationale Bankdienstleistungen und Schwierigkeiten bei grenzüberschreitenden Transaktionen
- Keine Anwendbarkeit des EU-Rechts, was den Schutz von Investoren einschränkt
- Rechtsunsicherheit bei der Durchsetzung von Verträgen und Urteilen
- Politische Instabilität durch den ungelösten Zypernkonflikt
- Stark schwankende Währung (Türkische Lira) mit hoher Inflation
Die Bankdienstleistungen sind stark eingeschränkt. SEPA-Überweisungen sind nicht möglich, internationale Transaktionen oft kompliziert und teuer. Die türkische Lira hat in den letzten Jahren massiv an Wert verloren – über 80% gegenüber dem Euro seit 2018.
Ohne EU-Rechtsschutz bist du bei Streitigkeiten auf lokale Gerichte angewiesen, deren Urteile international nicht anerkannt werden. Die politische Instabilität macht langfristige Planungen nahezu unmöglich.
Diese Risiken bestehen im Süden nicht. Dort gibt es sogar attraktive steuerliche Regelungen für Krypto-Investments, was die Republik Zypern für digitale Nomaden und Krypto-Enthusiasten besonders interessant macht.
Fazit: Südzypern ist die bessere Wahl
Für Unternehmer, Investoren und Rentner, die ihre Steuerlast legal optimieren möchten, bietet Südzypern (Republik Zypern) deutlich bessere Bedingungen als Nordzypern:
Die klaren Vorteile Südzyperns:
- Niedrigere effektive Steuersätze (12,5% Körperschaftsteuer vs. 23,5% in Nordzypern)
- Rechtssicherheit durch EU-Mitgliedschaft und internationale Anerkennung
- Attraktiver Non-Dom-Status mit Steuerfreiheit auf Dividenden und Zinsen für 17 Jahre
- Umfangreiches Netz von über 60 Doppelbesteuerungsabkommen
- Flexible 60-Tage-Regel für die steuerliche Residenz
- Keine Währungsrisiken durch den Euro
Diese Vorteile machen Südzypern zu einem der attraktivsten Standorte in Europa. Die Kombination aus niedrigen Steuern, Rechtssicherheit und Lebensqualität ist einzigartig. Mit nur 60 Tagen Aufenthalt pro Jahr kannst du von allen Steuervorteilen profitieren.
Der Non-Dom-Status für 17 Jahre ist ein unschlagbares Angebot. Die über 60 Doppelbesteuerungsabkommen garantieren, dass du international problemlos agieren kannst. Der Euro als Währung eliminiert Wechselkursrisiken.
Im Vergleich zu anderen europäischen Staaten zeigt sich, dass Zypern zu den Ländern gehört, wo man am wenigsten Steuern in Europa zahlt. Dies macht Südzypern besonders attraktiv für internationale Unternehmer und Investoren.
Während Nordzypern auf den ersten Blick mit niedrigen nominalen Steuersätzen lockt, überwiegen die rechtlichen und politischen Risiken deutlich. Die fehlende internationale Anerkennung, das Fehlen von Doppelbesteuerungsabkommen und die Rechtsunsicherheit bei Immobilienkäufen machen Nordzypern zu einer riskanten Wahl.
Bist du bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Informiere dich über die konkreten Möglichkeiten, die Südzypern dir bietet, und sprich mit einem spezialisierten Steuerberater, um deine persönliche Situation zu optimieren. Die sonnige Mittelmeerinsel wartet darauf, dein neues Zuhause und dein Sprungbrett zum finanziellen Erfolg zu werden!
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
Du möchtest endlich weniger Steuern bezahlen, hast aber noch einige Unklarheiten? Von der Firmengründung über Steuerresidenz bis hin zum Non-Dom-Status – wir analysieren deine Möglichkeiten für 0% Steuern!
In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen. Das heißt für dich:
✅ Zukunftssicher 0%-Steuern – Wir zeigen dir alle Bausteine (Non-Dom-Status, steuerfreie Dividenden, etc.) für maximale Steuerfreiheit!
✅ Zypern Steuerresidenz – Wir klären, ob sich die 60-Tage oder 183-Tage-Regelung für deine 0%-Steuerstrategie eignen!
✅ Optimale Unternehmensform – Wir prüfen, welche Struktur individuell für deine Steuerziele am besten geeignet ist!
✅ Rechtssichere Umsetzung – Wir zeigen dir EU-konforme Strukturen für legale Steuerfreiheit!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:
Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.