Leben auf Zypern: Steuern sparen & frei leben

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zypern bietet Unternehmern mit nur 12,5% Körperschaftsteuerund dem Non-Dom-Status erhebliche Steuervorteile
  • Als EU-Mitglied ermöglicht Zypern unkomplizierte Aufenthaltsgenehmigungen und freien Marktzugang
  • Paphos ist die ideale Region für Auswanderer mit perfekter Balance aus Lebensqualität und Geschäftsmöglichkeiten
  • Die Auswanderung nach Zypern ist für EU-Bürger mit überschaubarem bürokratischen Aufwand möglich
  • Immobilien sind im Vergleich zu Deutschland deutlich günstiger (ab 100.000€ für Apartments)

Jetzt kostenloses Strategiegspräch vereinbaren

Die Kombination aus niedrigen Steuersätzen und hoher Lebensqualität macht Zypern zu einem echten Steuerparadies für Unternehmer aus ganz Europa. Mit nur 12,5% Körperschaftsteuer liegt die Insel deutlich unter dem deutschen Niveau von bis zu 30%. Der Non-Dom-Status verstärkt diesen Vorteil noch erheblich.

Paphos hat sich als optimaler Standort etabliert, da hier die perfekte Balance zwischen geschäftlichen Möglichkeiten und mediterraner Lebensqualität besteht. Die Stadt bietet alle Annehmlichkeiten einer modernen Infrastruktur bei deutlich niedrigeren Kosten als Limassol oder deutsche Großstädte.

Stell dir vor: Dein traumhaftes Leben auf Zypern als steuersparender Unternehmer

Du träumst davon, dein Unternehmen in einem sonnigen Paradies aufzubauen, wo Steuern niedrig sind und das Leben pulsierend ist? Leben auf Zypern könnte genau das sein, was du suchst. Als Unternehmer oder Selbstständiger bietet die Insel unzählige Möglichkeiten, Steuern zu sparen und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität zu genießen.

Stell dir vor, du wachst auf mit Blick auf das türkisblaue Mittelmeer, arbeitest flexibel und nutzt alle Vorteile, die ein EU-Land bieten kann. Viele Expats haben diesen Schritt bereits gewagt – und kaum einer bereut es.

„Als ich 2022 mit meinem IT-Unternehmen nach Limassol umgezogen bin, hat sich meine Steuerlast halbiert. Gleichzeitig genieße ich hier 300 Sonnentage im Jahr und eine viel entspanntere Work-Life-Balance. Der bürokratische Aufwand für die Firmengründung war überraschend gering – innerhalb von 3 Wochen war alles erledigt.“ – Community-Mitglied, Web-Entwickler aus München

Steuern sparen auf Zypern

In diesem Artikel zeige ich dir konkret, warum Zypern ideal für deine Auswanderung ist, wie du den Umzug meisterst und welche Regionen am besten zu deinen Bedürfnissen passen. Besonders Paphos sticht dabei als idealer Standort hervor. Lass uns eintauchen in die Welt des zypriotischen Lebens – vielleicht wird das dein nächster großer Schritt.

Warum Leben auf Zypern für dich als Unternehmer perfekt passt

Als Unternehmer suchst du nach Orten, wo dein Business blüht und du persönlich aufblühst. Zypern erfüllt genau diese Anforderungen – und das aus mehreren handfesten Gründen:

Du willst nach Zypern auswandern?
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!

Du denkst über eine Auswanderung nach Zypern nach, aber hast noch viele offene Fragen? Von der praktischen Umsetzung über Schulen für die Kinder bis hin zu steuerlichen Vorteilen – eine Auswanderung will gut geplant sein.

In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen rund um deine mögliche Auswanderung nach Zypern. Das heißt für dich:

Persönliche Auswanderungs-Beratung – Wir beantworten deine Fragen zu Zypern!

Praktische Umzugsplanung – Du erhältst Hilfe von Yellow Slip bis Wohnungssuche auf Zypern!

Finanzielle Möglichkeiten – Wir klären welche Steuerersparnisse für dich möglich sind!

Erfahrungsaustausch – Du erhältst Kontakt zu Deutschen, die bereits auf Zypern leben!

👉 Wir klären gemeinsam alle Fragen in deiner individuellen Situation zum Thema Auswanderung & Leben auf Zypern! Jetzt kostenloses Strategiegespräch für deine Auswanderung nach Zypern sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.

Konkrete Steuervorteile, die dein Unternehmen transformieren

Die Insel ist nicht nur ein Urlaubsziel, sondern ein echtes Steuerparadies für Selbstständige. Mit einer Körperschaftsteuer von nur 12,5% (im Vergleich zu 15-30% in Deutschland) sparst du vom ersten Tag an. Noch attraktiver: Das zypriotische Non-Dom-Regime ermöglicht es dir, Einkünfte aus dem Ausland für 17 Jahre komplett steuerfrei zu halten.

Steuerart Zypern Deutschland
Körperschaftsteuer 12,5% 15% + Gewerbesteuer (bis zu 30%)
Dividendenbesteuerung 0% für Non-Doms 25% + Soli
Quellensteuer auf Zinsen 0% 25% + Soli
Vermögenssteuer Keine In Diskussion

Was bedeutet das konkret? Bei einem Jahresgewinn von 100.000€ sparst du in Zypern im Vergleich zu Deutschland mindestens 15.000€ jährlich – Geld, das du in dein Wachstum oder deine Lebensqualität investieren kannst.

EU-Vorteile für dein Business nutzen

Die zypriotische EU-Mitgliedschaft bietet dir:

  • Freien Zugang zum europäischen Binnenmarkt
  • Keine Zollgebühren für EU-weiten Warenverkehr
  • Rechtssicherheit durch EU-Standards
  • Einfache Bankgeschäfte im SEPA-Raum
  • Schutz vor Doppelbesteuerung durch EU-Abkommen

Der freie Zugang zum Binnenmarkt bedeutet, dass du deine Produkte und Dienstleistungen ohne bürokratische Hürden in allen 27 EU-Ländern anbieten kannst. Die SEPA-Integration ermöglicht reibungslose Zahlungen, als würdest du noch in Deutschland sitzen.

Die Behörden in Nikosia bearbeiten Unternehmensanträge in der Regel innerhalb von 5-7 Werktagen – ein Tempo, von dem deutsche Gründer nur träumen können. Die Rechtssicherheit durch EU-Standards schützt deine Investitionen und gibt dir Planungssicherheit.

Unschlagbare Lebensqualität auf der Insel

Was dein tägliches Leben auf Zypern bereichert:

  • Durchschnittlich 340 Sonnentage pro Jahr
  • Mediterrane Küche mit frischen, lokalen Produkten
  • Englisch als weit verbreitete Geschäftssprache
  • Moderne Gesundheitsversorgung (seit 2019 gibt es das nationale Gesundheitssystem GeSY)
  • Niedrige Kriminalitätsrate (eine der niedrigsten in Europa)
  • Internationale Schulen in allen größeren Städten

Die 340 Sonnentage pro Jahr bedeuten nicht nur bessere Laune, sondern auch mehr Outdoor-Aktivitäten und eine aktivere Lebensweise. Die mediterrane Küche trägt nachweislich zu besserer Gesundheit bei – frisches Obst, Gemüse und Fisch sind ganzjährig verfügbar und preiswert.

Sonne und Meer auf Zypern

Das GeSY-Gesundheitssystem bietet seit 2019 eine umfassende medizinische Versorgung für nur 2,65% deines Einkommens. Die niedrige Kriminalitätsrate macht Zypern zu einem der sichersten Länder Europas – ideal für Familien mit Kindern.

„Meine Familie und ich sind vor drei Jahren nach Paphos gezogen. Die Kinder besuchen die International School und haben sich schnell eingelebt. Was uns am meisten überrascht hat: Die Behördengänge sind hier viel unkomplizierter als in Österreich. Für die Firmengründung brauchte ich nur drei Termine.“ – Community-Mitglied, E-Commerce-Unternehmerin aus Wien

In Städten wie Limassol findest du eine lebendige Expat-Community mit regelmäßigen Networking-Events. Die „Limassol Business Association“ organisiert monatliche Treffen, bei denen du schnell wertvolle Kontakte knüpfst.

Der Weg zur Auswanderung: So startest du dein Leben auf Zypern

Schritt-für-Schritt zur Aufenthaltsgenehmigung

Als EU-Bürger ist der Prozess erfreulich unkompliziert:

  1. Ersten 90 Tage: Du kannst ohne spezielle Genehmigung einreisen und dich aufhalten
  2. MEU1-Registrierung: Nach spätestens 90 Tagen musst du dich beim Civil Registry and Migration Department registrieren
  3. Erforderliche Dokumente: Reisepass, Krankenversicherung, Einkommensnachweise, Mietvertrag
  4. Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung: Nach 5 Jahren kontinuierlichem legalen Aufenthalt möglich

Die ersten 90 Tage kannst du völlig frei in Zypern verbringen – ideal für eine Erkundungsphase. Die MEU1-Registrierung ist der entscheidende Schritt für den langfristigen Aufenthalt. Du benötigst einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, eine Krankenversicherung und Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel.

Bei Unternehmern reicht meist die Unternehmensregistrierung in Zypern als Nachweis. Die Bearbeitungszeit für die MEU1-Registrierung beträgt in der Regel 2-4 Wochen. Die Gebühr liegt bei etwa 20€ – ein Bruchteil dessen, was andere Länder verlangen.

Wichtig: Auch wenn der Prozess relativ einfach ist, empfiehlt es sich, einen lokalen Rechtsberater oder Steuerexperten hinzuzuziehen. Die Investition von 300-500€ für professionelle Unterstützung erspart dir potenzielle Probleme und Verzögerungen.
Du willst nach Zypern auswandern?
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
👉 Wir klären gemeinsam alle Fragen in deiner individuellen Situation zum Thema Auswanderung & Leben auf Zypern! Jetzt kostenloses Strategiegespräch für deine Auswanderung nach Zypern sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.

Immobilien auf Zypern: Dein neues Zuhause finden

Die Immobilienpreise auf Zypern im Überblick:

  • Apartments in Paphos ab 100.000€ (ca. 1.500-2.000€/m²)
  • Villen mit Meerblick ab 300.000€
  • Mietpreise für 2-Zimmer-Wohnungen: 500-800€ in Paphos, 700-1.200€ in Limassol
  • Büroflächen: ab 10€/m² in Paphos, 12-20€/m² in Limassol

Die Immobilienpreise in Paphos sind besonders attraktiv im Vergleich zu deutschen Großstädten. Für 100.000€ bekommst du bereits ein solides Apartment in guter Lage – in München würde dasselbe Budget kaum für eine Garage reichen. Villen mit Meerblick beginnen bei 300.000€ und bieten oft Pool und großzügige Grundstücke.

Moderne Immobilien in Protaras, Zypern

Die Mietpreise sind ebenfalls moderat: In Paphos zahlst du für eine 2-Zimmer-Wohnung 500-800€, während in Limassol die Preise bei 700-1.200€ liegen. Büroflächen sind mit 10€/m² in Paphos besonders günstig.

Besonders beliebt bei Auswanderern sind diese Gegenden:

  • In Paphos: Kato Paphos (strandnah), Universal (ruhiges Wohnviertel), Chloraka (günstig mit Meerblick)
  • In Limassol: Germasogeia (Expat-freundlich), Agios Tychonas (Premium-Lage)
  • In Larnaca: Finikoudes (zentral), Oroklini (familienfreundlich)

Kato Paphos ist ideal für Strandliebhaber – du bist in wenigen Minuten am Meer. Universal bietet ruhiges Wohnen mit guter Infrastruktur und vielen deutschen Nachbarn. Chloraka ist die Budget-freundliche Option mit trotzdem spektakulärem Meerblick.

Ein wichtiger Tipp: Arbeite mit lokalen Immobilienmaklern zusammen, die Erfahrung mit internationalen Kunden haben. Empfehlenswerte Agenturen sind „Cyprus Resales“ und „Cyprus Property Finders“, die speziell auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Kunden eingehen.

Dein Unternehmen in Zypern gründen

Die Unternehmensgründung in Zypern erfolgt in diesen Schritten:

  1. Namensreservierung beim Department of Registrar of Companies (Dauer: 2-3 Tage, Kosten: ca. 40€)
  2. Vorbereitung der Gründungsdokumente (Gesellschaftsvertrag, Satzung)
  3. Eröffnung eines Firmenkontos bei einer zypriotischen Bank
  4. Einzahlung des Stammkapitals (mindestens 1.000€ für eine Ltd.)
  5. Anmeldung beim Steueramt für Umsatzsteuer-ID und Sozialversicherungsnummer

Die Namensreservierung ist der erste Schritt und dauert nur 2-3 Tage. Die Gründungsdokumente sollten von einem lokalen Anwalt vorbereitet werden, um spätere Probleme zu vermeiden. Die Kontoeröffnung bei Banken wie der Bank of Cyprus oder Hellenic Bank ist unkompliziert, wenn alle Dokumente vorliegen.

Das Stammkapital von nur 1.000€ für eine Limited (Ltd.) zu gründen ist im europäischen Vergleich sehr niedrig. Die Gesamtkosten für die Gründung einer Limited (Ltd.) in Zypern liegen zwischen 1.500€ und 2.500€, je nach Komplexität und ob du einen Dienstleister beauftragst.

Steuervorteile, die dein Leben auf Zypern revolutionieren

Das zypriotische Steuersystem ist das Herzstück deiner Auswanderungsentscheidung. Hier die konkreten Vorteile im Detail:

Non-Dom-Status: Der Schlüssel zur Steueroptimierung

Der Non-Domiciled-Status (Non-Dom) gewährt:

  • Steuerbefreiung für ausländische Dividenden für 17 Jahre
  • Keine Besteuerung ausländischer Zinseinkünfte
  • Keine Steuer auf Kapitalerträge (außer bei zypriotischen Immobilien)
  • Befreiung von der ‚Special Defense Contribution‘ (SDC)

Der Non-Dom-Status ist das Kronjuwel des zypriotischen Steuersystems. Die 17-jährige Steuerbefreiung für ausländische Einkünfte bedeutet, dass du Dividenden aus deiner deutschen GmbH, Zinsen aus Schweizer Konten oder Mieteinnahmen aus spanischen Immobilien komplett steuerfrei vereinnahmen kannst.

Die Befreiung von der SDC spart dir zusätzlich 17% auf Dividenden und 30% auf Zinseinkünfte, die normalerweise in Zypern anfallen würden. Kapitalerträge aus Aktienverkäufen bleiben ebenfalls steuerfrei.

Um den Non-Dom-Status zu erhalten, musst du:

  • Deinen steuerlichen Wohnsitz nach Zypern verlegen (mindestens 60 Tage pro Jahr in Zypern verbringen)
  • Nicht mehr als 183 Tage in einem anderen Land verbringen
  • Eine dauerhafte Wohnstätte in Zypern unterhalten
  • Geschäftliche oder Beschäftigungsbeziehungen in Zypern haben

Die 60-Tage-Regel ist besonders attraktiv für international tätige Unternehmer. Du musst nur zwei Monate im Jahr in Zypern sein – perfekt für digitale Nomaden. Die Antragstellung erfolgt beim zypriotischen Finanzamt mit Formular TD38.

Ein Steuerberater wie Andreas Georgiou von „Expat Tax Cyprus“ kann dir bei der Beantragung helfen (Kosten: ca. 500-800€).

„Der Non-Dom-Status hat mein Geschäftsmodell komplett verändert. Als Online-Unternehmer mit Kunden weltweit spare ich jährlich über 30.000€ an Steuern. Mein Tipp: Lass dir unbedingt vom Steuerberater eine individuelle Strategie erstellen – die Investition von 700€ hat sich bereits im ersten Monat amortisiert.“ – Thomas, 45, Digital Entrepreneur aus Hamburg

Praktisches Beispiel: Steuerersparnis im Vergleich

Ein konkretes Rechenbeispiel für einen Unternehmer mit 150.000€ Jahresgewinn:

Position Deutschland Zypern (mit Non-Dom)
Unternehmensgewinn 150.000€ 150.000€
Körperschaftsteuer ca. 45.000€ (30%) 18.750€ (12,5%)
Entnahme als Dividende 105.000€ 131.250€
Dividendensteuer ca. 27.000€ 0€ (Non-Dom)
Netto verfügbar 78.000€ 131.250€
Steuerersparnis 53.250€

Dieses Beispiel zeigt: Bereits im ersten Jahr kannst du über 50.000€ mehr in der Tasche haben – Geld, das du in dein Unternehmenswachstum oder deine Lebensqualität investieren kannst.

Du willst nach Zypern auswandern?
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
👉 Wir klären gemeinsam alle Fragen in deiner individuellen Situation zum Thema Auswanderung & Leben auf Zypern! Jetzt kostenloses Strategiegespräch für deine Auswanderung nach Zypern sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.

Beste Regionen für dein Leben auf Zypern

Zypern bietet verschiedene Regionen mit jeweils eigenen Vorzügen. Hier ein objektiver Vergleich, warum Paphos für die meisten Auswanderer die beste Wahl ist:

Nikosia: Die pulsierende Hauptstadt

Häuser von Nikosia

Nikosia, die einzige geteilte Hauptstadt der Welt, ist das administrative Zentrum Zyperns.

Vorteile:

  • Zentraler Zugang zu allen Behörden und Ministerien
  • Niedrigere Lebenshaltungskosten als in Küstenstädten (10-15% günstiger)
  • Authentisches zypriotisches Leben abseits des Tourismus
  • Beste Infrastruktur für Bildung und Gesundheitswesen

Nachteile:

  • Kein Strandzugang (40 Minuten Fahrt zur Küste)
  • Heißere Sommer ohne Meeresbrise (regelmäßig über 40°C)
  • Weniger internationale Gemeinschaft
  • Dichter Verkehr und Parkplatzmangel im Zentrum

Limassol: Der Business-Hub am Meer

Skyline von Limassol

Limassol hat sich als wirtschaftliches Powerhouse Zyperns etabliert.

Vorteile:

  • Größte Expat-Community mit vielen Networking-Möglichkeiten
  • Moderne Bürotürme und Coworking Spaces (z.B. „Gravity Ventures“)
  • Lebendiges Nachtleben und kulturelles Angebot
  • Luxuriöse Marina mit Premium-Immobilien

Nachteile:

  • Höchste Lebenshaltungs- und Immobilienkosten auf der Insel (30-40% teurer als Paphos)
  • Starker Verkehr besonders in der Touristensaison
  • Teilweise überlaufen in Sommermonaten
  • Weniger authentisches zypriotisches Flair

Larnaca: Entspannt und zugänglich

Strand von Larnaka mit Palmen und blauem Meer

Larnaca bietet mit seinem internationalen Flughafen einen bequemen Einstiegspunkt.

Vorteile:

  • Beste Flugverbindungen durch den Hauptflughafen
  • Attraktive Strandpromenade (Finikoudes Beach)
  • Moderatere Preise als in Limassol
  • Authentisches zypriotisches Flair

Nachteile:

  • Weniger entwickelte Geschäftsinfrastruktur
  • Kleinere Expat-Community
  • Industriegebiete nahe der Stadt
  • Eingeschränkteres kulturelles Angebot

Paphos: Die empfohlene Perle für Auswanderer

Malerische Hafenpromenade von Paphos

Paphos, an der Westküste gelegen, vereint alle Vorteile für Unternehmer und Familien.

Vorteile:

  • Beste Balance zwischen Lebenskosten und Lebensqualität
  • UNESCO-Weltkulturerbe mit antiken Stätten
  • Wachsende Expat-Community mit vielen deutschsprachigen Residenten
  • Eigener internationaler Flughafen mit Direktverbindungen nach Deutschland
  • Mildestes Klima der Insel (angenehm auch im Hochsommer)
  • Hochwertige Golfplätze und Freizeitmöglichkeiten
  • Günstige Immobilienpreise (30% günstiger als Limassol)

Paphos bietet die perfekte Kombination aus allen wichtigen Faktoren. Die Lebenskosten sind 30% niedriger als in Limassol, während die Lebensqualität mindestens genauso hoch ist. Der internationale Flughafen mit Direktverbindungen nach Deutschland macht Geschäftsreisen unkompliziert.

Die wachsende deutschsprachige Community mit über 2.000 Residenten erleichtert die Integration erheblich. Das UNESCO-Weltkulturerbe verleiht der Stadt einen besonderen Charme, während moderne Infrastruktur alle Bedürfnisse abdeckt.

Nachteile:

  • Etwas ruhiger als Limassol (kann auch ein Vorteil sein)
  • Weniger Großunternehmen und Konzerne
  • Saisonaler Tourismus (ruhiger im Winter)

Die vermeintlichen Nachteile von Paphos sind für viele Auswanderer tatsächlich Vorteile. Die ruhigere Atmosphäre bedeutet weniger Stress und mehr Lebensqualität. Der saisonale Tourismus sorgt für angenehm ruhige Winter.

„Nach sechs Monaten in Limassol sind wir nach Paphos umgezogen. Die Miete für unser 3-Zimmer-Apartment mit Meerblick ist hier 600€ günstiger, die Leute sind entspannter, und zum Strand laufen wir nur 5 Minuten. Für uns die perfekte Mischung aus Infrastruktur und Lebensqualität – und der Flughafen ist nur 15 Minuten entfernt.“ – Stefan, 39, Online-Marketing-Spezialist aus Berlin

Paphos überzeugt durch die optimale Balance: Du bekommst alle Annehmlichkeiten einer modernen Stadt, zahlst aber deutlich weniger als in Limassol. Die wachsende deutschsprachige Community macht den Einstieg leichter, während die International School of Paphos einen hohen Bildungsstandard bietet.

Du willst nach Zypern auswandern?
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
👉 Wir klären gemeinsam alle Fragen in deiner individuellen Situation zum Thema Auswanderung & Leben auf Zypern! Jetzt kostenloses Strategiegespräch für deine Auswanderung nach Zypern sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.

Praktische Tipps für Expats: So meisterst du das Leben auf Zypern

Checkliste: Deine To-Do-Liste für einen erfolgreichen Start:

  • Finde die richtige Immobilie in Paphos (nutze lokale Makler wie „Cyprus Property Finders“)
  • Eröffne ein zypriotisches Bankkonto (Bank of Cyprus oder Hellenic Bank)
  • Beantrage deine Aufenthaltsgenehmigung (MEU1)
  • Registriere dein Unternehmen (mit Hilfe einer lokalen Kanzlei)
  • Beantrage den Non-Dom-Status beim Finanzamt
  • Schließe eine private Krankenversicherung ab (bis du im GeSY-System bist)
  • Melde dich bei der deutschen Botschaft in Nikosia
  • Tritt lokalen Expat-Gruppen bei (z.B. „Deutsche auf Zypern“ auf Facebook)
  • Erlerne grundlegende griechische Phrasen (auch wenn Englisch weit verbreitet ist)

Diese Checkliste führt dich systematisch durch die wichtigsten Schritte. Die Immobiliensuche sollte deine erste Priorität sein, da ein fester Wohnsitz Voraussetzung für viele weitere Schritte ist. Die Kontoeröffnung bei einer lokalen Bank vereinfacht alle finanziellen Transaktionen erheblich.

Die Registrierung deines Unternehmens sollte mit professioneller Hilfe erfolgen – die Investition von 1.500-2.500€ in einen guten Dienstleister zahlt sich aus. Der Non-Dom-Status ist der Schlüssel zu deinen Steuervorteilen und sollte zeitnah beantragt werden.

Networking und Community-Aufbau

Die Integration in die lokale und internationale Gemeinschaft ist entscheidend:

  • Business-Netzwerke: Tritt der Paphos Chamber of Commerce bei (Jahresgebühr: ca. 150€)
  • Expat-Gruppen: „Expats in Cyprus“ organisiert wöchentliche Treffen in Paphos
  • Online-Communities: Die Facebook-Gruppe „Deutsche Unternehmer auf Zypern“ hat über 2.500 Mitglieder
  • Coworking: „Habitat Coworking“ in Paphos bietet flexible Arbeitsplätze ab 150€/Monat

Die Paphos Chamber of Commerce ist dein Tor zur lokalen Geschäftswelt. Hier knüpfst du wertvolle Kontakte und bleibst über lokale Entwicklungen informiert. Die wöchentlichen Expat-Treffen sind ideal für den sozialen Austausch und praktische Tipps.

Ein besonderer Tipp: Besuche die monatlichen „Entrepreneur Meetups“ im Almyra Hotel in Paphos – hier treffen sich lokale und internationale Unternehmer zum Austausch.

Du willst nach Zypern auswandern?
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!
👉 Wir klären gemeinsam alle Fragen in deiner individuellen Situation zum Thema Auswanderung & Leben auf Zypern! Jetzt kostenloses Strategiegespräch für deine Auswanderung nach Zypern sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.

Banken und Finanzen

Die Eröffnung eines Bankkontos auf Zypern erfordert typischerweise:

  • Gültigen Reisepass
  • Aufenthaltsgenehmigung oder Nachweis über Antragstellung
  • Steuernummer aus dem Heimatland
  • Adressnachweis (Miet- oder Kaufvertrag)
  • Referenzschreiben deiner bisherigen Bank (nicht immer, aber hilfreich)

Die Bank of Cyprus und Hellenic Bank bieten englischsprachige Services und Online-Banking. Rechne mit monatlichen Kontoführungsgebühren von 5-10€. Die Kontoeröffnung dauert etwa 1-2 Wochen, wenn alle Dokumente vorliegen.

Kapitalertragssteuer auf Zypern

Das Referenzschreiben deiner deutschen Bank beschleunigt den Prozess erheblich. Stelle sicher, dass es auf Englisch verfasst ist und deine Bonität bestätigt.

Wichtig: Behalte zunächst dein deutsches Bankkonto für eventuell noch laufende Verpflichtungen. Informiere deine deutsche Bank über deinen Umzug, um Komplikationen zu vermeiden.

Gesundheitsversorgung

Zypern hat 2019 das General Healthcare System (GeSY) eingeführt:

  • Als registrierter Einwohner mit Sozialversicherungsnummer hast du Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem
  • Beiträge: 2,65% deines Einkommens (selbständig: 4%)
  • In Paphos gibt es das General Hospital und mehrere private Kliniken wie das Iasis Hospital
  • Für die Übergangszeit ist eine private Krankenversicherung empfehlenswert (ca. 150-300€/Monat)

Das GeSY-System bietet eine umfassende Grundversorgung zu moderaten Kosten. Die Beiträge von 2,65% für Angestellte bzw. 4% für Selbstständige sind im europäischen Vergleich günstig. Das General Hospital in Paphos bietet moderne medizinische Versorgung auf europäischem Niveau.

Private Krankenversicherungen von Anbietern wie Bupa International oder Allianz Care kosten 150-300€ monatlich und bieten zusätzliche Leistungen wie Einzelzimmer und freie Arztwahl.

Die medizinische Versorgung auf Zypern ist gut, aber für komplexe Behandlungen reisen einige Expats nach Israel oder zurück in ihre Heimatländer.

Fazit: Dein neues Leben auf Zypern wartet

Zusammengefasst bietet Zypern dir als Unternehmer eine einzigartige Chance, deine Steuerlast erheblich zu reduzieren und gleichzeitig ein erfülltes Leben im mediterranen Klima zu führen. Mit Paphos als idealer Standort genießt du die perfekte Balance aus Geschäftsmöglichkeiten, Lebensqualität und erschwinglichen Kosten.

Von der unkomplizierten Auswanderung über signifikante Steuervorteile bis hin zu einer wachsenden Expat-Community – die Insel bietet dir alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Neustart. Für Selbständige, die ihre Zypern Steuern optimieren möchten, ist die Insel eine der besten Optionen in Europa.

Der Schritt ins Ausland mag zunächst groß erscheinen, aber mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung kann er dein Leben und dein Business auf ein neues Level heben. Zypern ist mehr als ein Ziel – es ist dein neuer Anfang.

Du willst nach Zypern auswandern?
Lass uns gemeinsam deine individuelle Situation besprechen!

Du denkst über eine Auswanderung nach Zypern nach, aber hast noch viele offene Fragen? Von der praktischen Umsetzung über Schulen für die Kinder bis hin zu steuerlichen Vorteilen – eine Auswanderung will gut geplant sein.

In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen rund um deine mögliche Auswanderung nach Zypern. Das heißt für dich:

Persönliche Auswanderungs-Beratung – Wir beantworten deine Fragen zu Zypern!

Praktische Umzugsplanung – Du erhältst Hilfe von Yellow Slip bis Wohnungssuche auf Zypern!

Finanzielle Möglichkeiten – Wir klären welche Steuerersparnisse für dich möglich sind!

Erfahrungsaustausch – Du erhältst Kontakt zu Deutschen, die bereits auf Zypern leben!

👉 Wir klären gemeinsam alle Fragen in deiner individuellen Situation zum Thema Auswanderung & Leben auf Zypern! Jetzt kostenloses Strategiegespräch für deine Auswanderung nach Zypern sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen nach Zypern auszuwandern.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Häufig gestellte Fragen

Als Unternehmer profitierst du von niedrigen Steuern (12,5% Körperschaftsteuer statt 15-30% in Deutschland) und dem Non-Dom-Status, der ausländische Einkünfte für 17 Jahre steuerfrei hält. Leben auf Zypern bietet zudem hohe Lebensqualität mit 340 Sonnentagen jährlich und vollen EU-Rechten. In Paphos findest du die optimale Balance zwischen Business und Freizeit bei moderaten Lebenshaltungskosten. Konkret kannst du bei einem Jahresgewinn von 150.000€ über 50.000€ Steuern sparen.

Als EU-Bürger kannst du 90 Tage ohne spezielle Genehmigung in Zypern leben. Danach beantragst du die MEU1-Registrierung beim Civil Registry and Migration Department. Benötigte Dokumente sind: Reisepass, Krankenversicherungsnachweis, Nachweis finanzieller Mittel und ein Miet- oder Kaufvertrag. Die Bearbeitungszeit beträgt 2-4 Wochen, die Gebühr etwa 20€. Nach 5 Jahren kontinuierlichem Aufenthalt kannst du eine permanente Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Der gesamte Prozess ist deutlich einfacher als in vielen anderen Ländern.

Ja, Paphos bietet die optimale Balance für Unternehmer und Familien. Im Vergleich zu Limassol sind die Immobilienpreise und Lebenshaltungskosten etwa 30% niedriger, während du trotzdem eine hervorragende Infrastruktur, internationale Schulen und einen eigenen Flughafen mit Direktverbindungen nach Deutschland genießt. Das mildere Klima macht auch den Hochsommer angenehm. Die wachsende deutschsprachige Community und das UNESCO-Weltkulturerbe schaffen eine einzigartige Lebensqualität. Die meisten Expats, die zwischen verschiedenen Städten verglichen haben, wählen letztendlich Paphos als idealen Kompromiss zwischen Kosten und Lebensqualität.

Die Steuerersparnis basiert auf drei Säulen: Erstens die niedrige Körperschaftsteuer von nur 12,5% (verglichen mit bis zu 30% in Deutschland). Zweitens der Non-Dom-Status, der dich für 17 Jahre von Steuern auf ausländische Dividenden, Zinsen und Kapitalerträge befreit. Drittens das umfassende Netz an Doppelbesteuerungsabkommen. Um den Non-Dom-Status zu erhalten, musst du mindestens 60 Tage jährlich in Zypern und nicht mehr als 183 Tage in einem anderen Land verbringen. Die Antragstellung erfolgt beim zypriotischen Finanzamt mit Formular TD38, idealerweise mit Unterstützung eines lokalen Steuerberaters (Kosten: ca. 500-800€).

Zypern bietet vielfältige Geschäftschancen: Im IT-Bereich entwickelt sich ein wachsendes Tech-Ökosystem, besonders in Limassol und zunehmend in Paphos mit Coworking-Spaces wie „Habitat“. Im Tourismus-Sektor kannst du von über 4 Millionen jährlichen Besuchern profitieren – sei es durch Ferienvermietung oder Dienstleistungen. Der Immobilienmarkt bietet mit Renditen von 4-6% attraktive Investitionsmöglichkeiten. Die strategische Lage zwischen Europa, Asien und Afrika macht die Insel zum idealen Hub für internationale Dienstleistungen. Die niedrigen Unternehmenssteuern und der EU-Zugang schaffen dabei einen signifikanten Wettbewerbsvorteil.

Über den Autor
leben auf zypern
David Aufinger

Ich lebe seit fast 3 Jahren auf der Insel und könnte nicht glücklicher darüber sein. Das Wetter ist im Vergleich zu meinem Heimatort in Österreich eine Offenbarung. Das Leben am Meer für mich als Taucher ein Traum, da ich endlich so viel Freizeit wie möglich im und unter Wasser verbringen kann.

Für meine unternehmerischen Aktivitäten und meiner Leidenschaft für Immobilien ist Zypern sowieso eine Traumdestination. Deswegen verbringe ich die meiste Zeit des Jahres auf Zypern, wo ich mir mein Traumhaus gebaut habe.