DBA Deutschland–Zypern: Leitfaden 2025 für Unternehmer

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

  • Das DBA zwischen Deutschland und Zypern vermeidet wirtschaftliche Doppelbesteuerung
  • Zypern bietet mit 12,5% Körperschaftsteuer attraktive Steuersätze (geplante Erhöhung auf 15% ab 2026)
  • Klare Regelungen für die steuerliche Residenz durch 183-Tage-Regel und 60-Tage-Regel
  • Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren profitieren von 0% Quellensteuer unter bestimmten Bedingungen
  • Praktische Roadmap für die Verlegung der Steuerresidenz nach Zypern

Jetzt kostenloses Strategiegspräch vereinbaren

Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und Zypern ist der Schlüssel für eine steueroptimierte Unternehmensstruktur. Mit nur 12,5% Körperschaftsteuer (noch bis Ende 2025) bietet Zypern einen der niedrigsten Steuersätze in der EU. Die geplante Erhöhung auf 15% ab 2026 ist immer noch deutlich günstiger als die deutschen Sätze.

Die 183-Tage-Regel und die flexible 60-Tage-Alternative ermöglichen es Unternehmern, ihre Steuerresidenz strategisch zu planen. Besonders attraktiv: Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren können unter bestimmten Bedingungen mit 0% Quellensteuer fließen – ein enormer Vorteil für internationale Geschäftsstrukturen.

1. Rechtlicher Rahmen des DBA Deutschland-Zypern

Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und der Republik Zypern bildet die rechtliche Grundlage für Unternehmen in Zypern, die in beiden Ländern geschäftlich tätig sind. Es schafft steuerliche Klarheit und verhindert eine wirtschaftliche Doppelbesteuerung derselben Einkünfte.

Flugzeug auf dem Weg nach Zypern

Rechtliche Basis:

  • Vertrag: 18.02.2011 (BGBl. II 2012 S. 586)
  • Änderungsprotokoll: 19.02.2021, wirksam ab 01.01.2022
  • Hauptziel: Vermeidung wirtschaftlicher Doppelbesteuerung (Art. 7 i.V.m. Art. 23 Abs. 1)

Das Abkommen vom 18.02.2011 wurde durch das Änderungsprotokoll von 2021 modernisiert und an aktuelle OECD-Standards angepasst. Das Hauptziel bleibt die Vermeidung wirtschaftlicher Doppelbesteuerung, was durch klare Zuteilungsregeln für verschiedene Einkunftsarten erreicht wird.

Das Abkommen regelt präzise, welcher Staat das Besteuerungsrecht für bestimmte Einkunftsarten hat. Dies schafft Rechtssicherheit für Selbständige, die ihre Geschäftstätigkeit nach Zypern verlagern möchten, und bietet einen klaren Rahmen für die steuerliche Planung.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!

Du möchtest endlich weniger Steuern bezahlen, hast aber noch einige Unklarheiten? Von der Firmengründung über Steuerresidenz bis hin zum Non-Dom-Status – wir analysieren deine Möglichkeiten für 0% Steuern!

In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen. Das heißt für dich:

Zukunftssicher 0%-Steuern – Wir zeigen dir alle Bausteine (Non-Dom-Status, steuerfreie Dividenden, etc.) für maximale Steuerfreiheit!

Zypern Steuerresidenz – Wir klären, ob sich die 60-Tage oder 183-Tage-Regelung für deine 0%-Steuerstrategie eignen!

Optimale Unternehmensform – Wir prüfen, welche Struktur individuell für deine Steuerziele am besten geeignet ist!

Rechtssichere Umsetzung – Wir zeigen dir EU-konforme Strukturen für legale Steuerfreiheit!

👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

2. Steuerliche Residenz in Zypern: Voraussetzungen

Um die Vorteile des DBA nutzen zu können, müssen Sie in Zypern als einem der attraktivsten Steuerparadiese steuerlich ansässig sein. Die zyprischen Steuergesetze bieten dafür zwei wesentliche Ansatzpunkte:

Regel Kernpunkte Praxis-Tipp
183-Tage-Regel Mehr als 183 Tage physisch in Zypern Einfach nachzuweisen durch Einreisestempel, Flugtickets, Mietverträge
60-Tage-Regel – Mindestens 60 Tage in Zypern
– Mittelpunkt wirtschaftlicher Interessen in Zypern
– Keine andere Steuerresidenz
– Nicht mehr als 183 Tage in einem anderen Land
Vor Umzug unbedingt Exit-Tax in Deutschland prüfen!

Die 60-Tage-Regel ist besonders attraktiv für international tätige Unternehmer, die flexibel arbeiten möchten. Sie müssen dabei jedoch nachweisen können, dass Ihr wirtschaftlicher Interessenschwerpunkt tatsächlich in Zypern liegt, was bestimmte Substance-Anforderungen nach sich zieht.

Die 183-Tage-Regel ist der klassische Weg und international anerkannt. Hier reicht der physische Aufenthalt von mehr als der Hälfte des Jahres in Zypern aus, um die Steuerresidenz zu begründen.

3. Körperschaftsteuer in Zypern 2025

Einer der Hauptvorteile Zyperns ist sein wettbewerbsfähiger Körperschaftsteuersatz, der deutlich unter dem deutschen Niveau liegt:

Aktuelle Steuersätze:

  • Körperschaftsteuer: 12,5% (Stand 2025)
  • Geplante Erhöhung auf 15% ab 2026 gemäß Regierungsentwurf vom März 2025
  • IP-Box-Regime: Effektive Steuerbelastung von ca. 2,5% auf qualifizierte Lizenzeinnahmen

Die aktuelle Körperschaftsteuer von 12,5% macht Zypern zu einem der attraktivsten Unternehmensstandorte in Europa. Selbst die geplante Erhöhung auf 15% ab 2026 liegt noch deutlich unter dem deutschen Niveau von effektiv 30-33% (inklusive Gewerbesteuer).

Verbindung zwischen Griechenland und Zypern

Das IP-Box-Regime mit nur 2,5% effektiver Besteuerung ist besonders interessant für Unternehmen mit geistigem Eigentum. Software-Entwickler, Lizenzinhaber und innovative Unternehmen profitieren hier besonders.

Selbst mit der geplanten Erhöhung bleibt Zypern einer der Orte, wo man am wenigsten Steuern in Europa zahlt. Das IP-Box-Regime bietet zusätzliche Vorteile für Unternehmen mit immateriellen Vermögenswerten wie Patenten, Software oder Markenrechten.

4. Abkommensvorteile im Detail

Das DBA zwischen Deutschland und Zypern bietet klare Regelungen für verschiedene Einkunftsarten und schafft dadurch erhebliche steuerliche Vorteile:

Einkunftsart Besteuerungsrecht Effektive Quellensteuer (WHT)
Dividenden (bei mindestens 10% Anteilsbesitz) Staat des Empfängers 0%
Zinsen Empfängerstaat 0%
Lizenzgebühren Empfängerstaat 0% (10% wenn IP in Zypern genutzt wird)

Diese Regelungen bedeuten, dass Einkünfte aus Kapitalanlagen und geistigem Eigentum größtenteils frei von Quellensteuer fließen können, was eine effiziente Konzernstruktur ermöglicht. Die 0% Quellensteuer auf Dividenden bei mindestens 10% Anteilsbesitz ist besonders vorteilhaft für Holdingstrukturen.

Der Non-Dom-Status in Zypern bietet zusätzlich eine 17-jährige Befreiung auf ausländische Dividenden und Zinseinkünfte.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

5. Roadmap: In 7 Schritten zur steueroptimierten Niederlassung

Für einen erfolgreichen Wechsel des Steuersitzes nach Zypern empfiehlt sich ein strukturiertes Vorgehen:

Ihre Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Steuerliche Abmeldung in Deutschland (Formular „Abmeldung ins Ausland“, eventuell 10-Jahres-Frist für Anteile > 1% beachten)
  2. Non-Dom-Status beantragen (17 Jahre Befreiung auf ausländische Dividenden/Zinsen)
  3. Gründung einer Cyprus Limited (mindestens 1 Director; Stammkapital ab €1)
  4. Steuernummer & Tax-Portal-Account beantragen (TIC + Ariadne System)
  5. Eröffnung Bankkonto & Substance-Nachweis (Büro, lokaler Director)
  6. Anmeldung Sozialversicherung & ggf. Umsatzsteuer (Schwelle € 15.600)
  7. Laufende Compliance sicherstellen (jährliches Audit, HE32-Filing, UBO-Register)

Die steuerliche Abmeldung in Deutschland ist der erste kritische Schritt. Bei Unternehmensanteilen über 1% gilt eine erweiterte Steuerpflicht von 10 Jahren – hier ist besondere Vorsicht geboten. Der Non-Dom-Status sollte direkt bei der Ankunft beantragt werden, um die vollen 17 Jahre Steuerbefreiung zu sichern.

Traditionelle Kirche in Paralimni, Zypern

Die Gründung einer Cyprus Limited ist mit einem Stammkapital ab nur €1 möglich, wobei aus Glaubwürdigkeitsgründen meist €1.000-5.000 empfohlen werden. Die Substance-Anforderungen mit lokalem Büro und Director sind zwingend für die Anerkennung.

Die laufende Compliance mit jährlichem Audit und regelmäßigen Filings ist essentiell, um den Steuerstatus zu erhalten. Die Umsatzsteuerschwelle von €15.600 ist für die meisten Unternehmen schnell erreicht.

Wichtig: Die steuerliche Abmeldung in Deutschland sollte sorgfältig geplant werden, da je nach Vermögenssituation eine Exit-Tax anfallen kann. Bei Unternehmensanteilen über 1% gilt eine erweiterte Steuerpflicht von 10 Jahren nach Wegzug.

6. Beispielrechnung 2025

Deutscher SaaS-Gründer mit 400.000 € JahresgewinnIn Deutschland: 28,8% Gesamtbelastung → ca. 115.000 € Steuern

In Zypern: 12,5%50.000 € (+0% WHT auf Dividende dank Non-Dom-Status)

Ersparnis: ca. 65.000 € pro Jahr

Diese Beispielrechnung verdeutlicht das erhebliche Einsparpotenzial durch die Verlagerung der Geschäftstätigkeit nach Zypern. Bei einem Jahresgewinn von 400.000 € beträgt die Ersparnis stolze 65.000 € – Jahr für Jahr.

Die tatsächliche Steuerersparnis hängt natürlich von der individuellen Situation ab und sollte stets mit einem Steuerberater durchgerechnet werden. Auch für Krypto-Investoren bietet Zypern steuerliche Vorteile.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!
👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

7. Häufige Fallstricke und Risiken

Bei aller Attraktivität des Standorts Zypern gibt es einige Risiken und Fallstricke, die beachtet werden sollten:

Diese Risiken sollten Sie kennen:

  • CFC-Regeln (ATAD III): Wenn passive Gewinne im Ausland ≥ 1/3 der Gesamtgewinne ausmachen, kann eine Zuschlagssteuer anfallen
  • Substance-Anforderungen: Mindestens ein Angestellter und reale Büroräume sind notwendig
  • OECD-Pillar Two: Mindeststeuer von 15% für Unternehmen ab 750 Mio. € Umsatz (meist irrelevant für KMU)
  • Exit-Tax in Deutschland: Bei Wegzug können stille Reserven in Unternehmensanteilen besteuert werden
  • Ständige Aktualisierungen: Steuergesetze und -abkommen ändern sich regelmäßig

Die CFC-Regeln (Controlled Foreign Company) können zur Falle werden, wenn mehr als ein Drittel der Gewinne aus passiven Quellen stammt. Die Substance-Anforderungen werden immer strenger überwacht – eine reine Briefkastenfirma funktioniert nicht mehr.

Die OECD-Mindeststeuer von 15% betrifft zwar nur Großunternehmen ab 750 Millionen Euro Umsatz, zeigt aber die Tendenz zu strengeren internationalen Regelungen. Die Exit-Tax in Deutschland kann bei wertvollen Unternehmensanteilen erheblich sein – hier ist professionelle Beratung unerlässlich.

Die Erfüllung der Substance-Anforderungen ist besonders wichtig, um nicht in den Verdacht einer reinen „Briefkastenfirma“ zu geraten. Die zyprischen Behörden und auch Deutschland prüfen zunehmend, ob eine tatsächliche wirtschaftliche Tätigkeit vor Ort stattfindet.

Eine Alternative könnte sein, ein Einzelunternehmen ins Ausland zu verlegen.

8. Fazit und nächste Schritte

Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Zypern bietet deutliche steuerliche Vorteile für Unternehmer. Mit einem Körperschaftsteuersatz von aktuell 12,5%, dem Non-Dom-Status und günstigen Quellensteuerregelungen ist Zypern ein attraktiver Standort für international tätige Selbstständige und Unternehmer.

Offizielle Flagge der Republik Zypern

Für diejenigen, die auch andere Optionen in Betracht ziehen, könnte ein Blick auf die Steuervorteile in Nordzypern interessant sein, wobei dort bei Immobilienkäufen hohe Risiken zu beachten sind.

Der Umzug erfordert jedoch sorgfältige Planung und die Einhaltung aller rechtlichen und steuerlichen Vorschriften. Die Schaffung ausreichender Substance vor Ort und die korrekte Dokumentation aller Geschäftsvorgänge sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.

Für Personen mit Wohnsitz in Deutschland und einer Zypern Ltd gelten besondere Bestimmungen bei der Einkommensteuer.

Steuern sparen und/oder ein Zypern Unternehmen gründen?
Lass uns deine Möglichkeiten für 0% Steuern besprechen!

Du möchtest endlich weniger Steuern bezahlen, hast aber noch einige Unklarheiten? Von der Firmengründung über Steuerresidenz bis hin zum Non-Dom-Status – wir analysieren deine Möglichkeiten für 0% Steuern!

In unserem kostenlosen Strategiegespräch besprechen wir deine individuelle Situation und klären alle offenen Fragen. Das heißt für dich:

Zukunftssicher 0%-Steuern – Wir zeigen dir alle Bausteine (Non-Dom-Status, steuerfreie Dividenden, etc.) für maximale Steuerfreiheit!

Zypern Steuerresidenz – Wir klären, ob sich die 60-Tage oder 183-Tage-Regelung für deine 0%-Steuerstrategie eignen!

Optimale Unternehmensform – Wir prüfen, welche Struktur individuell für deine Steuerziele am besten geeignet ist!

Rechtssichere Umsetzung – Wir zeigen dir EU-konforme Strukturen für legale Steuerfreiheit!

👉 Wir besprechen gemeinsam deine individuelle Steuersituation + deine Möglichkeiten für 0% Steuern & wie du einfach & schnell eine Firma auf Zypern gründest! Jetzt kostenloses Strategiegespräch sichern:

Bereits 150+ Menschen geholfen Steuern auf Zypern zu sparen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Häufig gestellte Fragen
Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und Zypern verhindert, dass Deine Einkünfte in beiden Ländern besteuert werden. Es regelt die Besteuerung von Einkommen, Vermögen und Lizenzgebühren, um Doppelbesteuerung zu vermeiden. Unternehmer profitieren von klaren Vorgaben und niedrigen Steuersätzen in Zypern.
Um das DBA zu nutzen, musst Du in Zypern steuerlich ansässig sein und eine Steuernummer beantragen. Dokumentiere Deine Einkünfte sorgfältig und arbeite mit einem Steuerberater, um Steuern korrekt anzurechnen. Unsere Community bietet Dir Checklisten und Expertenkontakte, um den Prozess zu vereinfachen.
Zypern hat einen Körperschaftsteuersatz von nur 12,5 % und bietet steuerfreie Lizenzgebühren. Das DBA sorgt dafür, dass Deine Einkünfte nicht doppelt besteuert werden. Dies macht die Insel ideal für Unternehmer, die ihre Steuerlast minimieren möchten.
Unternehmer und Selbstständige, die nach Zypern auswandern und Steuern sparen wollen, profitieren am meisten. Besonders digitale Nomaden und Unternehmen im Bereich geistiges Eigentum nutzen die steuerlichen Vorteile und die Flexibilität, die das DBA und Zyperns Infrastruktur bieten.
Änderungsprotokolle aktualisieren das DBA regelmäßig. Ein erfahrener Steuerberater oder unsere Community halten Dich auf dem Laufenden. Melde Dich bei uns an, um Zugang zu aktuellen Guides und Experten zu erhalten, die Dich über Neuerungen informieren.
Über den Autor
dba zypern
Jonathan Schoeck

Ich lebe seit zwei Jahren mit meiner Frau auf der Insel und für mich ist Zypern die perfekte Basis um meine Geschäfte, Reisen und eine coolen Lifestyle zu vereinbaren.

Als Content Creator bin ich beruflich sehr viel unterwegs und profitiere von der guten Lage Zyperns, den Flugverbindungen und natürlich dem ewigen Sommer.
Dazu sehe ich sehr viel Potential im Immobilienmarkt und baue hier gerade einen Wohnkomplex und mein Eigenheim.